19.05.2023, 20.30 Uhr
Europa-Park StadionFr., 19.05.2023 / 20.30
#SCFWOB
TAGE
STD
MIN
SEK

Warm-up: Alle Vorabinfos zum Spiel

News

Videos

  • Pressekonferenzen

    Re-LIVE: PK vor Freiburg

    Die Pressekonferenz mit Niko Kovac vor dem Auswärtsspiel am 33. Spieltag gegen den SC Freiburg.

    Bitte bestätige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube übermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

  • Weekly Wolves

    Weekly Wolves vor Freiburg

    Hier gibt es alle wichtigen Infos rund um die beiden Spiele der Wölfinnen und Wölfe gegen Freiburg.

    Bitte bestätige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube übermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

Letzte Platzierungen

Zweikampf

Christian Günter vs. Ricardo Rodriguez

Stechende Joker, übellaunige Auswechselspieler sowie Trainer, welche die Breite ihres Kaders loben oder vermissen – all das hat es in den Anfangszeiten der Bundesliga nicht gegeben. Erst 1967 schuf der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Möglichkeit, während der Partie das Personal zu tauschen. Gerade einmal eine Auswechslung war anfangs gestattet, ab 1995 dann drei, mittlerweile sind es gar fünf. Angesichts entsprechend üppig bestückter Einwechselbänke ist es da umso bemerkenswerter, wenn es ein Profi hinbekommt, nicht eine Saison-Minute auszulassen. Hätte Micky van de Ven nicht gegen Mainz eine Gelbsperre abbrummen müssen, käme es (hochwahrscheinlich) nun zum Duell der ligaweit einzigen Feldspieler, die in dieser Saison nie ausgesetzt oder vorzeitig das Feld verlassen hätten. Freiburgs Matthias Ginter, nun allein mit weißer Weste unterwegs, spielt mit seinem historischen Vorbild noch immer zusammen. Denn der letzte SC-Spieler, der 34 Spieltage lang bei An- und Abpfiff auf dem Rasen stand, war in der Runde 2021/2022 Christian Günter.   

Was eine Art Freiburger Spezialität zu sein scheint, kam bei den Grün-Weißen schon länger nicht vor. Jener Feldspieler, der vor neun Jahren als Letzter alle 3.060 Bundesliga-Minuten zusammenbekam, trug passenderweise die Nummer 34 auf dem Rücken. Für Ricardo Rodriguez lief es ohnehin in der Spielzeit 2013/2014 wie geschmiert im VfL-Trikot. In seiner dritten von sechs Saisons bei den Wölfen war der Schweizer nicht nur der Dauerbrenner im Team, er trug sich als Schütze des 500. Bundesliga-Heimtreffers des VfL Wolfsburg im Dezember 2013 gegen den VfB Stuttgart auch in die Vereinschronik ein. Als Fünfter in der Endabrechnung zog der Linksverteidiger mit seiner Mannschaft dann auch noch in die Europa League ein.

Bilanzen der letzten Spiele

Gesamtbilanz

Auswärtsbilanz

Element 1 Phone