VfL Wolfsburg E-Sport

Die Wölfe auf dem virtuellen Spielfeld

Seit Mai 2015 engagiert sich der VfL Wolfsburg als erster Fußball-Bundesligist auch im Bereich des elektronischen Sports.

Die Wölfe haben mit Finn Janzen und Bastian Rupsch von der „Pipe Crew“, den perfekten Mix gefunden. Die beiden Jungs glänzen vor allem durch Ihre unnachahmliche Unterhaltung im Stream, sowie Ihre absolute Professionalität auf dem virtuellen Rasen. Mit Fabio Immerthal haben die Wölfe ein neues Top-Talent aus der E-Sport Szene in den eigenen Reihen.

Der zweite Neuzugang im Rudel ist der Streamer und Content Creator Abdallah „Faro“ Farah. Zusammen wird er mit den altbekannten Maximilian „MaxMalle“ Matthes, auf den Kanälen des VfL Wolfsburg aktiv sein und in unterhaltsamen Formaten die wichtigsten Themen rund um den E-Sport vermitteln.
 


Hauptpartner

Weitere Infos zu den E-Sport-Partnern

  • CosmosDirekt

    Parallel zum FIFA18-Launch-Event konnten die Wölfe mit der CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, einen Hauptpartner für den Bereich des E-Sport gewinnen.

    Diese strategische Partnerschaft untermauert die Zielsetzung einer direkten Verbindung zu den jungen, onlineaffinen Fans des VfL Wolfsburg. Martin Schmidt-Schön, Head of Digital Business Development: „E-Sport und insbesondere die FIFA-Serien begeistern ein Millionenpublikum. Die Spieler haben dabei jederzeit die volle Kontrolle über das Geschehen am Bildschirm. CosmosDirekt bietet seinen Kunden gleichermaßen die Möglichkeit, ihre finanzielle Sicherheit online zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis selbst in die Hand zu nehmen. Als Partner dieser hervorragenden Mannschaft freuen wir uns, das E-Sport-Team des VfL Wolfsburg unterstützen zu können."

    Neben dem Engagement bei den Profi E-Sportlern ist CosmosDirekt der Presenting-Partner der Wolves E-Academy, dem einzigartigen E-Sport-Nachwuchskonzept des VfL Wolfsburg. Hierbei stand für Grün-Weiß und dem Direktversicherer aus Saarbrücken die Suche nach hoffnungsvollen Talenten im Bereich des FIFA-E-Sport im Fokus, um diese zu fördern und mittelfristig zu echten E-Sportlern zu formen. Mehr dazu gibt es hier.

  • Turtle Beach

    Pünktlich zum Start in das Jahr 2017 konnte der VfL Wolfsburg für den Bereich des E-Sports mit Turtle Beach Inc. einen neuen starken Partner gewinnen. Gemeinsam mit dem für den E-Sport affinen Unternehmen wollen die Wölfe neue Maßstäbe im stetig wachsenden Bereich des elektronischen Sports setzen und ihrer Rolle als innovativer Vorreiter unter den Fußballclubs weiter gerecht werden. Dabei durften sich Fans der Grün-Weißen dank der neuen Partnerschaft bereits auf jede Menge Highlights freuen: Eine VfL-Gaming-Zone, eine grün-weiße Turnierserie und viele weitere Aktionen nahmen mit der wachsenden Partneranzahl konkret Gestalt an.

    Erfahrener Partner im E-Sport

    Turtle Beach ist bereits eine bekannte Größe im E-Sport. Die Turtle Beach Inc., die mit dem Elite Pro das erste speziell für E-Sportler konzipierte Gaming-Headset entwickelte, ist die führende Marke im Bereich der Gaming-Audio-Geräte und mit dem E-Sport bereits seit den Anfängen eng verbunden.


Social Wall


Inside

Wolfsspuren am Mittwoch

Erfolgreiche Länderspiele und ein Debüt / UWCL-Talkrunde und Co-Kommentar / Endstation in der Gruppenphase / Jungwölfe im Einsatz.