Club-Fan-Dialog
Die Fankultur ist ein elementarer Bestandteil der gesamten Fußballkultur in Deutschland und trägt durch Emotionalität und Authentizität zur hohen Attraktivität der Spiele in der Bundesliga bei. Eine gelingende Fankultur-Arbeit fördert (eigen-)verantwortliches Verhalten von Fußballfans und stärkt damit insgesamt die positiven Entwicklungen dieser Kultur.
Zu einer gelingenden Fankultur-Arbeit gehört eine verbindliche und abgestimmte Kommunikation mit unseren Fans. Kernstück – und eine sehr wichtige, tragende Säule – unserer Kommunikation ist ein regelmäßiger, verbindlicher und institutionalisierter Club-Fan-Dialog, der ein möglichst breites Spektrum der Fangemeinde einbezieht. Dieser Club-Fan-Dialog stellt die zentrale Plattform für den Austausch und die Verständigung zwischen dem VfL Wolfsburg und seiner Fangemeinde zu allen Themen rund um Fankultur dar. Ein gelingender Fan-Dialog bietet Potenziale für die Selbstorganisation der Fangemeinde, den Aufbau eines demokratischen Miteinanders, ermöglicht die Umsetzung gemeinsamer Projekte oder die Thematisierung von Konflikten. Er fördert auch die Chance, das (eigen-)verantwortliche Verhalten unserer Fans zu stärken.
Die Etablierung unsere Club-Fan-Dialoges steht darüber hinaus im Einklang mit den im §5 formulierten Anforderungen der Lizensierungsordnung der DFL an einen strukturierten Dialog mit der organisierten Fanszene.
Der Dialog zwischen dem VfL Wolfsburg und seiner Fangemeinde findet auf vielen verschiedenen Ebenen statt. Ein einheitliches Konzept für die Kommunikation mit den Fans, das von dem gesamten Netzwerk getragen und unterstützt wird, wurde in der Saison 2019 gemeinsam mit dem Fanrat Wolfsburg erarbeitet und bildet die heutige Grundlage für den Dialog des VfL Wolfsburg mit seinen organisierten Fans.
Unterstützt wurden wir in diesem Prozess durch die KoFaS gGmbH.
Vereinbarung Club-Fan-Dialog herunterladen
Selbstverständis des Fanrats herunterladen
Den Fanrat erreicht ihr unter der Mail-Adresse fanrat@nordkurve-wolfsburg.de.
Protokolle der vergangenen Sitzungen
- 13. Sitzung am 15.08.2024
Protokoll 13. Sitzung herunterladen
- 12. Sitzung am 18.04.2024
Protokoll 12. Sitzung herunterladen