25.02.2023, 15.30 Uhr
RheinEnergieSTADIONSa., 25.02.2023 / 15.30
#KOEWOB
TAGE
STD
MIN
SEK

Warm-up: Alle Vorabinfos zum Spiel

Videos

  • Pressekonferenzen

    Re-LIVE: PK vor Köln

    Die Pressekonferenz mit Niko Kovac vor dem Auswärtsspiel am 22. Spieltag beim 1. FC Köln.

    Bitte bestätige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube übermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

 

 

Gesamtbilanz

 

Auswärtsbilanz

 

 

Letzte Platzierungen

Zweikampf

Morten Olsen vs. Hasan Salihamidzic

Als er die Fußballschuhe an den Nagel hängte, war der VfL Wolfsburg im Profifußball noch nicht mal präsent. Kein Wunder, dass Morten Olsen von seinen über 500 Partien als aktiver Spieler auch keine einzige gegen die Wölfe bestritt. Was die Bundesliga betrifft, war der Däne ohnehin spät dran. Nach der WM 1986 schloss er sich den Geißböcken an und war bereits 37 Jahre alt, als er im deutschen Oberhaus debütierte. Den Ehrenrang des bis heute ältesten Schützen in mittlerweile 1.717 Kölner Bundesliga-Partien erreichte er am 4. März 1989, als der Libero zum Auswärtssieg beim VfL Bochum den Treffer zum 3:1-Endstand beisteuerte – im Alter von 39 Jahren, sechs Monaten und 18 Tagen.

VfL-seitig kam an diese fast biblische Leistung bislang niemand heran. Immerhin drei Schützen über 35 Jahren haben aber auch im Wölfe-Trikot ihre Spuren hinterlassen. Ältester im Bunde – knapp vor dem zweitplatzierten Frank Greiner sowie Ivica Olic – ist hier mit 35 Jahren, drei Monaten und 27 Tagen Hasan Salihamidzic. Sein 1:0-Führungstor am 28. April 2012 gegen Werder Bremen (Endstand 3:1) war einer von drei Treffern in 15 Partien für die Grün-Weißen. Sein Debüt für den VfL feierte der Bosnier seinerzeit übrigens mit einem 3:0-Auswärtserfolg beim 1. FC Köln. 

 

 

Element 1 Phone