Inside

Wolfsspuren am Freitag

Tor der Saison / Magath in München / Drei Wölfinnen gewählt / Wolfsburg United Cup.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: die Wahl des schönsten Wölfe-Treffers, die Infinity League am Sonntag, die „Elf der Saison“ des Kicker, das Abschneiden der Nachwuchs-Wölfe, eine Nominierung und ein Jubilar.

Jetzt abstimmen: Maxence Lacroixs Distanzschuss beim Auswärtsspiel gegen Freiburg oder der Hammer-Schuss von Max Arnold gegen die Bayern? Aktuell können Wölfe-Fans auf dem Instagram-Kanal des VfL unterstützt vom VDE Institut, Teampartner Klima des VfL Wolfsburg, abstimmen, welches Tor das beste der Saison war. Dabei stehen insgesamt acht sehenswerte VfL-Treffer zur Auswahl. Per Abstimmung in den Kommentaren können Grün-Weiße am Voting, das noch bis einschließlich Dienstag, 28. Mai, läuft, teilnehmen.

Jetzt abstimmen

Prominente Verstärkung: Das Warten hat bald ein Ende! Am Sonntag findet die Infinity League von DAZN im restlos ausverkauften Olympia-Eissportzentrum in München statt. Das ohnehin schon hochkarätige Aufgebot des VfL Wolfsburg hat in den vergangenen Tagen noch prominenten Zuwachs bekommen. So sind mit dem italienischen Weltmeister Andrea Barzagli und Meistertrainer Felix Magath zwei weitere Protagonisten aus der Meistersaison am Start. Auch das Geheimnis um das vierte Team wurde gelüftet: Neben dem VfL Wolfsburg, Bayern München und Delay Sports wird beim eintägigen Hallenturnier auch Global United FC, ein internationaler gemeinnütziger Verein, der Fußball als Plattform nutzt, um bedeutende Projekte umzusetzen, an den Start gehen. Zu sehen gibt’s das revolutionäre Indoor-Fußball-Event kostenlos auf DAZN.

Drei Wölfinnen in Kicker-Elf: Welche Spielerinnen haben in der zurückliegenden Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga am meisten überzeugt? Der Kicker hat am Donnerstag seine „Elf der Saison“ gekürt. Drei Wölfinnen gehören dazu: In der Abwehr steht mit VfL-Innenverteidigerin Marina Hegering eine Wolfsburgerin (17 Spiele, zwei Tore). Stürmerin Vivien Endemann, die im vergangenen Sommer von der SGS Essen nach Wolfsburg wechselte, hat es ebenfalls in die Elf geschafft. Sie kam in der zurückliegenden Saison auf 21 Einsätze, bei denen sie neun Tore schoss und drei Assists leistete. Wenig überraschend ist, dass darüber hinaus Torschützenkönigin Ewa Pajor zur Auswahl des Kicker gehört. Sie schoss in 19 Spielen 18 Tore und steuerte außerdem sechs Assists zur Vizemeisterschaft bei.

Dritter Wolfsburg United Cup in China: Am vergangenen Wochenende fand in Shanghai der dritte Wolfsburg United Cup statt. Insgesamt nahmen 20 Teams an dem Fünf-gegen-Fünf-Turnier im Shanghai Jing‘an Sports Center teil. Neben der Volkswagen Gruppe entsendeten chinesische Partner um VfL-Top- und Trikotärmel-Partner Linglong Tire sowie internationale Partner Mannschaften. Als stolzer Sieger ging das Team von FAW-Volkswagen vom Platz. Neben dem sportlichen Vergleich bot das Turnier mit anschließendem Galadinner Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und Networken. Natürlich wurde auch das letzte Saisonspiel der Wölfe gemeinsam verfolgt.

Von Niederlage bis Sieg: In der abgelaufenen Spielzeit verteidigten Christian Östergaard und Manuel Braun gemeinsam für die U19 der VfL-Akademie, am Mittwochabend standen sich die beiden Jungwölfe zum Abschluss der Länderspielsaison gegenüber. Das deutlich bessere Ende erwischten Östergaard und die dänische U19, die sich mit 5:1 über die DFB-Elf hinwegsetzten. Für Bennit Bröger und Jonathan Akaegbobi lief es mit der deutschen U18-Nationalmannschaft zumindest etwas besser, sie trennten sich mit einem 1:1-Remis von den Dänen. Unterdessen schlugen die U17-Jungwölfe nach einem frühen 0:2-Rückstand im Test gegen Eintracht Braunschweig zurück und beendeten die Saison dank der Treffer von Alessandro Crimaldi (29.), Marces Amaniampong (54./65.) und Lennox Anlauf (80.) mit einem Erfolgserlebnis.

Jungwölfe berufen: Seit Donnerstag befinden sich fünf Spieler der U15-Jungwölfe mit der NFV-Auswahl beim Junioren-Länderpokal in Duisburg. Dort stehen bis zum Anfang der kommenden Woche zahlreiche Vergleiche mit den Auswahlmannschaften der anderen Bundesländer auf dem Programm.

Herzlichen Glückwunsch: Den klassischen Kettenhund sieht man im modernen Fußball immer seltener. Peter Bengsch machte sich als solcher aber einst am Elsterweg einen Namen, wo er von 1977 bis 1980 seine universalen Defensivqualitäten zeigte. Heute feiert unser ehemaliger Abwehrspieler seinen 70. Geburtstag. Alles Gute!