Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Maximilian Arnolds Besuch in der Hauptstadt, das Pokalendspiel der Juniorinnen, die offizielle Heldin des Hoffenheim-Spiels und die Vorauswahl der möglichen Motive für kommenden Mittwoch.
Arnold beim Filmfestival: Das 20. Internationale Filmfestival „11mm“ ist am Montag zu Ende gegangen. Nachdem am Eröffnungstag bereits Marina Hegering die Veranstaltung besucht hatte, reiste am Abschlusstag mit Maximilian Arnold noch ein weiterer Grün-Weißer nach Berlin. Der VfL-Kapitän war dabei nicht nur zu Gast, sondern hatte auch eine Funktion. Als Mitglied einer namhaften Jury, der beispielsweise auch die Bundesligagrößen Ewald Lienen, Tony Woodcock und Horst Heldt angehörten, beteiligte er sich im Rahmen der „shortkicks“-Gala an der Abstimmung über den „Besten Fußballkurzfilm des Jahres“.
Abstimmen für die besten Tattoos: Die Einladung steht: In genau einer Woche, nämlich am 7. Mai, kommt es in der Heimkabine der Wölfe zum großen Trikot-Launch-Event. Zu den Besonderheiten zählt in diesem Jahr die exklusive Möglichkeit, sich beim Kauf eines neuen Jerseys direkt ein VfL-Tattoo stechen zu lassen. Auf dem Instagram-Kanal der Grün-Weißen läuft dazu aktuell eine Abstimmung der ganz anderen Art. Unter zwölf Motiven können VfL-Fans vorab die besten vier möglichen Tattoos auswählen, die dann am Tag der Veranstaltung zur Verfügung stehen.
Kielland erstmals „Shero des Spiels“: Justine Kielland sicherte sich beim 2:1-Erfolg der VfL-Frauen gegen Hoffenheim ihren ersten „Shero“-Titel. 38 Prozent der Fans gaben ihre Stimme für die doppelte Vorlagengeberin ab. Sie setzte sich mit einem hauchdünnen Vorsprung gegen Alexandra Popp (37 Prozent) durch, Platz drei belegt Svenja Huth (sechs Prozent). Die 22-jährige Norwegerin, die vom SK Brann Bergen kam, ist seit dieser Saison eine Wölfin.
Pokalfinale der Juniorinnen terminiert: Der DFB-Pokal der Juniorinnen feiert in dieser Saison Premiere – und das mit VfL-Beteiligung im Finale. Der DFB hat nun die zeitgenaue Ansetzung des Endspiels bekanntgegeben. Die U17-Nachwuchswölfinnen treten am Samstag, 7. Juni, ab 13 Uhr gegen die TSG 1899 Hoffenheim an. Der Kartenverkauf für das Duell hat über den Ticketshop des DFB bereits begonnen. VfL-Fans buchen im Idealfall Block E. Die U17 hatte sich im Halbfinale gegen den FC Carl Zeiss Jena in einem Elfmeterkrimi durchgesetzt. Austragungsort der Finalpartie ist das Stadion am Brentanobad in Frankfurt am Main.