Akademie

Sehr klare Angelegenheit

A-Junioren ziehen durch 8:0-Sieg beim HSC Hannover erneut ins Endspiel des Niedersachsenpokals.

Die U19 des VfL Wolfsburg hat sich ihre letzte Titelchance erhalten. Ihr Halbfinalduell beim HSC Hannover gewannen die Grün-Weißen am Mittwochabend hochsouverän mit 8:0 (1:0) und zogen damit zum dritten Mal in Folge ins Finale. Am 28. Mai (Anstoß um 19 Uhr) geht es in Barsinghausen für den bereits 19-fachen Titelträger damit erneut um den Titelgewinn. Gegner ist dann der JFV Ahlerstedt / Ottendorf / Bargstedt / Harsefeld / Heeslingen, der im anderen Semifinale den VfL Osnabrück mit 3:1 ausschalten konnte.

Torfest in Durchgang zwei

Nach dem bitteren Aus im Kerngeschäft DFB-Nachwuchsliga stand die Daniel-Bauer-Elf nicht nur körperlich, sondern auch mental vor einer kniffligen Aufgabe. Umso hilfreicher war es, dass gleich nach wenigen Umdrehungen der Ball im Netz der Heimmannschaft landete. Leonard Köhler staubte ab, nachdem Till Neininger abgezogen hatte (4.). Mit der Führung im Rücken hielt der VfL den Ball sicher in seinen Reihen und hätte auch schon vor dem Seitenwechsel nachlegen können. Als nach Wiederbeginn das Übergewicht nur noch größer wurde, begann fast zwangsläufig der Widerstand des Niedersachsenligisten zu brechen. Von Jan Bürger und Darwin Soylu in Szene gesetzt, erhöhte Bruno Katz mit einem satten Schuss auf 2:0 (53.). Per Doppelpack durch Elijas Aslanidis, der erst nach einer herrlichen Bürger-Einzelleistung abstaubte (57.) und dann aus 16 Metern nachlegte (60.), beseitigten die Wölfe im Schnelldurchgang die letzten Zweifel. Auch im Gefühl des sicheren Weiterkommens ließ Grün-Weiß jedoch nicht nach, sondern stürmte so lange munter weiter, ehe durch zweimal Soylu (69./81.) sowie die eingewechselten Karlo Simic (76.) und Trevor Benedict (89.) die komplett einseitig verteilte Trefferzahl gar noch verdoppelt war.

Daniel Bauer: Ein ganz großes Lob an die Jungs. Nach der Niederlage vom Samstag einen solchen Auftritt hinzulegen – Chapeau! Schon die erste Halbzeit war sehr gut, auch wenn wir phasenweise da etwas zu langsam gespielt haben. Ab Minute 20 war es dann aber super Fußball mit toll herausgespielten Toren. Nun freuen wir uns aufs dritte Finale in Folge und wollen dort den Titel-Hattrick vollbringen.

VfL Wolfsburg U19: Börner – Bürger (63. Brammer), Neininger (63. Chebil), Greger, Dittrich – Hensel, Köhler – Aslanidis (63. Simic), Soylu, Katz (71. Costa) – Yacobi (63. Benedict)

Tore: 0:1 Köhler (4.), 0:2 Katz (53.), 0:3 Aslanidis (57.), 0:4 Aslanidis (60.), 0:5 Soylu (69.), 0:6 Simic (76.), 0:7 Soylu (81.), 0:8 Benedict (89.)