Inside

Wolfsspuren am Freitag

Nmecha auf der Fanmeile / Wölferadio-Podcast / Parkeinschränkungen / ALS-Wölfe-Mobil auf Messe.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Lovro Majer, der Wölferadio-Podcast, eingeschränkte Parkmöglichkeiten, das ALS-Wölfe-Mobil in Düsseldorf, Kindergeburtstage in der Arena und ein Ehemaligen-Wiegenfest.

Nmecha auf der Fanmeile: Schon bald soll der bereits lang ausfallende VfL-Stürmer Lukas Nmecha in den Spieltagskader zurückkehren können. Am morgigen Samstag wird er vor dem Duell gegen den VfB Stuttgart Gast auf der Fanmeile vor der Nordkurve sein. Um 14.40 Uhr ist Nmecha Interview-Gast auf der dortigen Bühne und steht danach allen Fans für Fotos und Autogramme zur Verfügung.

Startklar – Stark – Stuttgart: Auch in dieser Woche gibt es wieder einen taufrischen Podcast des Wölferadio. Christian Ohrens bespricht in der neuen Ausgabe mit Jan Schildwächter, der am vergangenen Sonntag für „Wölferadio Arena Live“ kommentierte, das torreiche 3:4 in Leverkusen. Was für Lehren können aus der knappen Niederlage beim Deutschen Meister gezogen werden, auch im Hinblick auf das bevorstehende Stuttgart-Heimspiel? Und im „Kombinationsspiel“ schaut Christian gemeinsam mit Sportjournalist Stephan Kaußen auf eben diese nächste Begegnung in der Volkswagen Arena. Apropos: Wer am morgigen Samstag nicht im Stadion dabei ist, kann die Partie hautnah und emotional über das „Wölferadio Arena live“ verfolgen. Ab 15.15 Uhr sind Lenny Nero und Volker Rechin „on air“.

Zum Wölferadio Podcast

Wichtige Anreiseinformationen: Aufgrund von Aufbauarbeiten für die Internationale Zuliefererbörse (IZB) kommt es im Allerpark noch bis zum 22. November zu starken Einschränkungen der Parkmöglichkeiten. Auch beim morgigen Heimspiel gegen Stuttgart ist das Parken auf P3 nicht möglich, P4 ist nur teilweise nutzbar. Die Flächen P5 und P6 sind hingegen wie gewohnt geöffnet. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Jedem, der klimafreundlich zum Stadion anreisen und dabei Preise gewinnen möchte, sei die ummadum-App ans Herz gelegt.

ALS-Wölfe-Mobil vorgestellt: VfL-Botschafter Roy Präger und der selbst an ALS erkrankte Philipp Hanf von der Krzysztof Nowak-Stiftung waren am Mittwoch gemeinsam mit VfL-Partner Permobil auf der „Rehacare international“ in Düsseldorf, um dort das ALS-Wölfe-Mobil vorzustellen.

Der VfL war inklusive Wölfi zum ersten Mal auf der „Rehacare“. Bei der führenden Messe für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege treffen sich jedes Jahr Expertinnen und Experten, Fachleute und Besucherinnen und Besucher aus Europa und Übersee, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Mobilität, barrierefreien Wohn- und Arbeitsgestaltung sowie Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Behinderungen zu präsentieren.

ALS-Wölfe-Mobil anfragen

Kindergeburtstage am Spieltag: Wenn der Ball in der Volkswagen Arena rollt, können Kids einen ganz besonderen Tag erleben. Denn am Heimspieltag der Wölfe besteht die Möglichkeit, den Kindergeburtstag zu feiern und einen Tag voller Überraschungen, Spiel und Spaß zu erleben. Hinweis: Der Kindergeburtstag am Spieltag kann nur als WölfiClub-Mitglied gebucht werden. Wer noch kein Mitglied ist, kann sich hier für die Mitgliedschaft anmelden.

VfL-Kindergeburtstag am Spieltag buchen

Feiernder Altwolf: Mehr als 300 VfL-Spiele haben nicht viele auf den Buckel bekommen. Zu den Grün-Weißen war Michael Geiger 1986 sogar als Rekordnationalspieler gewechselt und prägte fortan über Jahre jenes VfL-Team, das angeblich, bis es 1992 doch endlich klappte, gar nicht aufsteigen wollte. Heute feiert unser ehemaliger Mittelfeldmotor seinen 64. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!