Torspektakel ohne Happy End
Wölfe verlieren nach zweimaliger Führung 3:4 in Leverkusen.
Die Partie zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem VfL Wolfsburg glich einem wahren Fußballspektakel. Bereits im ersten Durchgang fielen fünf Treffer, am Ende mussten sich die Grün-Weißen – nach aufopferungsvollem Kampf – dem Deutschen Meister mit 3:4 (3:2) geschlagen geben. Die Niedersachsen erwischten einen super Start und gingen durch ein Eigentor von Leverkusens Nordi Mukiele in der fünften Spielminute in Führung, die Florian Wirtz egalisierte (14.). Nach dem Jonathan Tah das 2:1 für den Gastgeber erzielte, schien dieser die Partie gedreht zu haben (32.). Doch die Wölfe hatten schnell eine Antwort parat, glichen durch Sebastiaan Bornauw aus (37.) und legten durch den Treffer von Mattias Svanberg zum 2:3 nach (45.+1). Nach der wilden ersten Halbzeit ging es auch zu Beginn des zweiten Durchgans hoch und runter. Erst traf Piero Hincapie zum 3:3 (49.), dann setzte Victor Boniface in der Nachspielzeit den Schlusspunkt (90.+3). Damit sicherte sich die Werkself nach zweifachem Rückstand drei Punkte, während sich die Wölfe nach aufwendiger Arbeit um ihren Lohn brachten und mit leeren Händen dastanden. Weiter geht es für Grün-Weiß am Samstag, 28. September. Ab 15.30 Uhr ist der VfB Stuttgart zu Gast in der Volkswagen Arena.
Drama in der Nachspielzeit
Gleiches Bild in Halbzeit zwei: Bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff gleicht Bayer durch Hincapie, erneut nach einer Ecke, aus (49.). Die Gäste zeigen sich jedoch nicht geschockt, die rasante Partie ging weiter. Der Deutsche Meister hatte insgesamt viel Ballbesitz, die Niedersachsen waren jetzt defensiv noch mehr gefordert. VfL-Coach Hasenhüttl reagierte mit einem Dreifach-Wechsel und brachte Gerhardt, Özcan und Vranckx in die Partie (71.). Bei den Hausherren setzte sich der ebenfalls eingewechselte Victor Boniface in Szene, dessen wuchtigen Abschluss Wölfe-Keeper Kamil Grabara sehenswert parierte (79.). In der Schlussphase drückte die Werkself, fand aber in der Fünferkette der Wolfsburger keine Lücken. Für Aufregung sorgte kurz vor Ende der regulären Spielzeit die Rote Karte für Gerhardt, die der Mittelfeldmann nach Foul an Jeremie Frimpong sah (88.). In der Nachspielzeit zeigte der Titelträger noch einmal sein Powerplay und schlug erneut eiskalt zu: Boniface jagte den Ball aus spitzem Winkel flach ins lange Eck und sorgte damit für den 4:3-Heimsieg (90.+3).
Tore
- 0:1 Nordi Mukiele (5.): Nach einer Flanke von Mohammed Amoura von der rechten Seite bugsiert der Leverkusener aus sieben Metern mit dem Oberschenkel die Kugel ins rechte untere Eck. Hinter ihm lauerte bereits der einschussbereite Tiago Tomas.
- 1:1 Florian Wirtz (14.): Granit Xhaka spielt an der Strafraumgrenze einen Querpass auf Wirtz, der mit einem Flachschuss passgenau ins linke Eck zum Ausgleich trifft.
- 2:1 Jonathan Tah (32.): Bei einer Ecke steht Tah am zweiten Pfosten frei. Sein Kopfball aus dem Stand aus sieben Metern segelt ins lange Eck.
- 2:2 Sebastiaan Bornauw (37.): Ganz wichtig! Nach einer Ecke springt Bornauw im 16er am höchsten und drückt den Ball aus fünf Metern mit viel Wucht über die Linie.
- 2:3 Mattias Svanberg (45.+1): Svanberg läuft in Bedrängnis auf das Leverkusener Tor zu und schließt dann ganz klug mit der Innenseite aus 16 Metern ab. Dann schlägt die Pille flach im rechten Eck ein.
- 3:3 Piero Hincapie (49.): Schneller Ausgleich. Nach einer Ecke setzt sich Hincapie im Zweikampf durch und köpft aus vier Metern ein.
- 4:3 Victor Boniface (90.+3): Nein! Die Wölfe bekommen einen Angriff nicht verteidigt und dann kommt der Stürmer in der Box ans Leder, dreht sich blitzschnell und schiebt den Ball aus sieben Metern ins linke Eck.
Aufstellungen und Statistiken
Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Tapsoba, Tah, Belocian (46. Hincapie) – Mukiele (46. Frimpong), Xhaka, Aleix Garcia (79. Palacios), Grimaldo, Adli (56. Terrier), Wirtz – Schick (68. Boniface)
Ersatz: Kovar (Tor), Arthur, Andrich, Hofmann
VfL Wolfsburg: Grabara – Fischer, Bornauw, Zesiger, Kaminski – Arnold, Svanberg (71. Özcan), Baku (42. Koulierakis), Amoura, Tomas (71. Gerhardt) – Wimmer (71. Vranckx)
Ersatz: Müller (Tor), Vavro, Dardai, Behrens, Wind
Tore: 0:1 Mukiele (5./ET), 1:1 Wirtz (14.), 2:1 Tah (32.), 2:2 Bornauw (37.), 2:3 Svanberg (45.+1), 3:3 Hincapie (49.), 4:3 Boniface (90.+3)
Gelbe Karten: Belocian, Grimaldo, Adli, Frimpong / Tomas, Zesiger, Kaminski
Rote Karte: - / Gerhardt (88.)
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Zuschauende: 29.250 Zuschauende (ausverkauft) am Sonntagnachmittag in der BayArena