Inside

Wolfsspuren am Freitag

DFB und VfL unterstützen Tafel / Livestream Wölfinnen-Pokalspiel / Neues von den Jungwölfen / Wölferadio-Podcast.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Hilfsaktion vorm morgigen Länderspiel, der Livestream zum Wölfinnen-Pokalspiel, Neues aus dem Nachwuchs, der neue Wölferadio-Podcast, ein Livestream sowie gleich drei Geburtstagskinder.

Gemeinsam helfen: „Wir für euch“, die Stiftung der Deutschen Nationalmannschaft, hat in Kooperation mit dem VfL im Rahmen des morgigen Länderspiels gegen Japan, das ab 20.45 Uhr in der Volkswagen Arena ausgetragen wird, die Wolfsburger Tafel unterstützt. Bevor das internationale Duell angepfiffen wird, hat bereits am Mittwoch eine gemeinsame Aktion bei der Tafel in Wolfsburg stattgefunden. Zur Ausgabe hatten sich die A-Nationalspieler Serge Gnabry und Kevin Schade eingefunden. Unterstützt wurden sie durch die VfL-Legende Roy Präger. Gemeinsam verteilte das Trio Lebensmitteltaschen an die wirtschaftlich benachteiligten Menschen und standen zudem für das eine oder andere Selfie bereit. Klasse Aktion!


Wölfinnen-Pokalspiel im Livestream: Am Sonntag, 10. September, starten die Wölfinnen mit ihrem ersten Pflichtspiel in die neue Spielzeit. In der zweiten Runde des DFB-Pokals gastiert das Team von Cheftrainer Tommy Stroot beim Erstliga-Absteiger 1. FFC Turbine Potsdam. Kurz vor Anpfiff der Partie um 14 Uhr geht Wölfe TV auf Sendung und überträgt die Partie auf YouTube und der VfL-Website live.

Wölfe TV: Livestream zur Partie am Samstag ab 14 Uhr

Rhein-Tests für die Jungwölfe: Während sich einige Spieler der VfL-Akademie noch mit ihren Nationalteams auf Reisen befinden, nutzen die U17 und U19 die Länderspielpause für ein Testspiel gegen einen Kontrahenten aus der Junioren-Bundesliga West. Die U17 trifft am Samstag (12 Uhr) in Lienen auf Fortuna Düsseldorf, drei Stunden später startet in Wolfsburg das Duell der U19-Jungwölfe gegen Viktoria Köln.

Duell der Grün-Weißen: Das Achtelfinale des DFB-Pokals der Junioren zieht die U19 der VfL-Akademie nach Franken! Die Jungwölfe wurden bei der Auslosung am Donnerstagmittag der SpVgg Greuther Fürth zugelost. Das Pokalduell gegen den Kontrahenten aus der Junioren-Bundesliga Süd/Südwest wird am 7. Oktober um 12 Uhr stattfinden. „Fürth ist kein einfaches Los. Wir treffen auf einen sehr spielstarken Gegner und freuen uns auf die Herausforderung“, meint U19-Trainer Daniel Bauer. Seine Mannschaft hatte sich das Ticket für die nächste Runde durch den 4:2-Erfolg beim 1. FC Magdeburg gesichert.

Sparsam, spärlich, Spielpause: Bei der TSG Hoffenheim konnten unsere Wölfe am vergangenen Samstag leider keine Punkte mit nach Hause bringen. Zu durchwachsen war die spielerische Leistung auf dem Platz, vor allem in der zweiten Halbzeit. Jetzt heißt es Durchatmen, denn aufgrund der anstehenden Länderspiele geht es in der Bundesliga für den VfL erst am kommenden Samstag zuhause gegen Union Berlin weiter. Das "Wölferadio" nutzt das für eine Podcast-Folge im XXL-Format! Christian Ohrens sprach unter anderem mit Gunnar Clauß, dem Leiter des VfL-Fanservice, über dessen zahlreichen Projekte - wie die VfL-Fußballschule und die Zusammenarbeit mit den diversen Partnervereinen. Daneben begrüßte der Moderator mit David Kohl noch einen Wölfe-Fan aus Nordbaden, der über sein Leben als Grün-Weißer im Süden, aber auch über seine Eindrücke beim Auswärtsspiel gegen die TSG berichtet. Unbedingt einschalten!

Direkt reinhören in die neue Podcast-Folge

Diego rundet: Am heutigen 8. September gehen gleich drei Geburtstags-Glückwünsche an Ex-Wölfe raus: Mit Diego Benaglio feiert dabei eine der absoluten VfL-Legenden sogar einen ganz besonderen, nämlich den runden 40sten! Doch neben dem Schweizer, der mit den Grün-Weißen als Schlussmann sowohl die Deutsche Meisterschaft 2009 also auch den Pokalsieg 2015 erlebte, haben heute auch der klassische Ausputzer Ralf Kammel, der 63 wird, sowie Carlos Tavares (wird 54) Ehrentag. Deshalb ein dreifaches Happy Birthday!
 

U-Teams im Einsatz: Die U16-Jungwölfe empfangen am Samstag (Anstoß 13 Uhr, Akademie) die U17 vom 1. SC Göttingen 05 zum Punkspiel in der B-Junioren-Regionalliga Nord. Die VfL-U15 ist am heutigen Freitag nach Stuttgart aufgebrochen und nimmt dort am Samstag und Sonntag am hochkarätig besetzten Porsche-Fußball-Cup 2023 teil. Die U14 hatte am vergangenen Dienstag eigentlich die Partie in der zweiten Runde des C-Junioren-Bezirkspokals gegen Barnstorf/N./H. U15 zu bestreiten. Da der Gegner aber nicht antrat, hat der VfL die dritte Runde erreicht. Am morgigen Samstag steht der Punktspielstart in der C-Junioren-Landesliga auf dem Programm, die VfL-U14 gastiert um 14 Uhr bei der U15 des VfB Fallersleben. Die U13 spielt am Samstag um 15 Uhr die Meisterschaftspartie in der C-Junioren-Bezirksliga bei der JSG Gifhorn Nord U15. Am Dienstag stand eigentlich die Pokal-Partie beim SV Reislingen-Neuhaus U15 auf dem Programm. Der Gegner trat aber nicht an, so dass die VfL-U13 automatisch in der dritten Runde des C-Junioren-Bezirkspokals steht. Für die U12 ging es am Mittwoch in der D-Junioren-Kreisoberliga um Tore und Punkte auswärts bei der U13 vom VfB Peine. Leider unterlag die Wölfe-Mannschaft mit 1:2 (1:1) und hat nach zwei Spieltagen noch keinen Punkt auf der Habenseite. Am Samstag nun nimmt die U12 am sehr gut besetzten Vereinsturnier in Suhlingen teil.