Die U19-Jungwölfe haben sich nach dem Pokalerfolg in Magdeburg am Sonntag als letztes Team der VfL-Akademie in die Länderspielpause verabschiedet. Für insgesamt zehn Spieler aus fünf verschiedenen Jahrgängen geht es in dieser Woche mit ihren Nationalmannschaften weiter. „Wir freuen uns sehr, dass wir zahlreiche Spieler in der Länderspielperiode national wie international auf Reisen schicken dürfen. Das ist auch ein Indiz dafür, dass wir mit unserer individuellen Ausbildung beim VfL Wolfsburg auf dem richtigen Weg sind“, meint Michael Gentner, Direktor der VfL-Akademie.
Eine bunte Mischung
Die Kader von sechs verschiedenen Nationen werden in dieser Länderspielperiode mit mindestens einem Wolfsburger gespickt sein. Der Großteil wird den Bundesadler auf der Brust tragen: Mit Kofi Amoako (U19), David Odogu (U18), Trevor Benedict und Jan Bürger (U17) sowie Fabio Müller (U15) sind insgesamt fünf Spieler für die deutsche Nationalmannschaft einberufen worden. Die Verteidiger Manuel Braun (U19) und Till Neininger (U17) stehen derzeit auf Abruf bereit. Außerdem werden Kevin Lebersorger (Österreich U19), Anders Börset (Norwegen U19), David Leal Costa (Portugal U18), Amar Ibrisimovic (Bosnien U17) und Taylan Dilerim (Türkei U16) den VfL auf der internationalen Bühne repräsentieren. Juri Kirchmayr (Österreich U19) und Jesse Costa (Portugal U19) stehen im erweiterten Kader auf Abruf.
Die Nationalspieler der VfL-Akademie im Überblick:
- U19: Kofi Amoako (Deutschland), Kevin Lebersorger (Österreich), Anders Börset (Norwegen), Manuel Braun (Deutschland, auf Abruf), Jesse Costa (Portugal, auf Abruf), Juri Kirchmayr (Österreich, auf Abruf)
- U18: David Odogu (Deutschland), David Leal Costa (Portugal)
- U17: Trevor Benedict und Jan Bürger (Deutschland), Amar Ibrisimovic (Bosnien), Till Neininger (Deutschland, auf Abruf)
- U16: Taylan Dilerim (Türkei)
- U15: Fabio Müller (Deutschland)