Inside

Wolfsspuren am Freitag

Gerhardt auf Sendung / Livestream Doppeltest / Aufsichtsrat im Trainingslager / Neues aus der Akademie.

Seit Montag bereiten sich die Wölfe in ihrem zweiten Sommer-Trainingslager in Donaueschingen auf die neue Saison vor. Damit die Fans, die dem Team von Cheftrainer Niko Kovac nicht in den Schwarzwald gefolgt sind, umfassend informiert sind, gibt es bis zum Ende dieser Trainingslager-Woche voraussichtlich einmal täglich Informationen, Anekdoten und Hinweise gesammelt in den „Wolfsspuren“. Über die Berichterstattung aus Donaueschingen hinaus liefern wir natürlich auch immer mal wieder Nachrichten und Erwähnenswertes von den anderen VfL-Teams und aus der Wolfsburger Heimat.

Auf Sendung: Yannick Gerhardt hat sich am gestrigen trainingsfreien Nachmittag mehr als eine Stunde Zeit für die Aufzeichnung des „Mindgame Fußball Podcast" genommen. Im Gespräch mit Host Christoph Kleinert ging es unter anderem um seinen fußballerischen wie persönlichen Werdegang und sein Mindset. Teil 1 der Podcast-Episode mit Gerhardt erscheint am 21. August, eine Woche darauf kann man in den zweiten Part reinhören. Auf keinen Fall verpassen!

Interview im Livestream: Am letzten Wochenende vor dem Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal steht für den VfL Wolfsburg ein Doppeltest auf dem Programm. Die Kovac-Elf bekommt es am morgigen Samstag um 15 Uhr mit Sassuolo Calcio und zwei Stunden später mit Celta Vigo zu tun. Wölfe TV überträgt beide Partien exklusiv im Livestream. In der kurzen Pause zwischen den Testspielen ist VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz für ein Interview am Spielfeldrand zu Gast. Einschalten lohnt sich!

Aufsichtsrat vor Ort: Stellvertretend für den Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg machte sich Präsidiumsmitglied Dr. Sebastian Rudolph vor Ort in Donaueschingen ein Bild von den Wölfen. Der 46-Jährige besuchte das Testspiel gegen La Spezia, sprach intensiv mit den VfL-Verantwortlichen und beobachtete auch das abschließende Training am Freitag. „Ich schätze den regelmäßigen Austausch mit Marcel Schäfer und Sebastian Schindzielorz, oder wie hier in Donaueschingen auch mit Niko Kovac, sehr“, so Rudolph, dem die Zusammenarbeit mit dem VfL insgesamt „große Freude“ bereitet. „Der VfL ist ein toller Verein, der sehr wichtig für die Region und den Volkswagen Konzern ist."

Weitere News aus dem Wolfsrevier

U16 Zweiter in Oythe: Die U16 traf am Mittwoch bei einem Leistungsvergleich in Oythe auf namenhafte Konkurrenz. Gegen den BVB (2:1), den Hamburger SV (1:0) und Werder Bremen (5:0) gab es Siege. Allerdings musste sich Wolfsburg gegen Bochum deutlich mit 0:5 geschlagen geben. Dennoch wurde man am Ende Zweiter. Wölfe-Trainer Patrick Kunig bilanziert: „Wir haben ein Turnier mit Höhen und Tiefen gespielt, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt. Nichtsdestotrotz bin ich mit der aktuellen Entwicklung der Mannschaft zufrieden und hoffe, dass wir sie am Wochenende weiter fortsetzen können.“ Am morgigen Samstag steht der Harting-Cup in Espelkamp auf dem Programm. Neben den U16-Wölfen nehmen Bayer 04 Leverkusen, der VfL Bochum, Arminia Bielefeld, Preußen Münster, der SV Rödinghausen und der SV Meppen mit ihren U16-Teams teil. Die Gastgeber vom FC Preußen Espelkamp gehen mit ihrer U17 an den Start.

Kantersieg für U14: Die U14-Jungwölfe  haben am Mittwoch in der Akademie einen Kantersieg gelandet. Gegen die U15 vom JFV Lohe-Bad Oeynhausen gab es im ersten Testspiel ein 10:2 (5:1). Die Treffer für die VfL-Mannschaft besorgten Thorge Jaenke (2.), Pepe Ullrich, der gleich fünfmal traf (7., 39., 51., 63., 70.), Lenn Grupe (13.), Hamzath Mohamadou (32.), Luan Lazzara (35.) und Luka Spiroski (43.). VfL-Coach Ingo Schlösser: „Wir stehen jetzt seit letzter Woche im Training und einige Spieler sind erst dazugestoßen. Wir konnten noch gar nicht viel an Inhalten trainieren, da die Trainingsgruppe bislang nicht vollständig war. Der Sieg war überzeugend und macht fußballerisch Appetit auf mehr, auch wenn der Gegner natürlich nicht der Maßstab war.“ Die U14 reist am heutigen Freitag nach Sendenhorst und nimmt dort am Samstag am Veka-Junior-Cup teil. Die Jungwölfe treffen in den Gruppenspielen auf Preußen Münster, Austria Wien, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, Schalke 04 und die SG Sendenhorst. Anschließend bestreiten die Wölfe ihr Trainingslager vom 6. bis 12. August in Sendenhorst.

VfL-Nachwuchsspieler beim DFB: Für einen DFB-Lehrgang der Altersstufe U17 sind Jan Bürger und Trevor Benedict vom VfL Wolfsburg nominiert worden. Der Lehrgang findet vom 6. bis 9. August auf dem DFB-Campus in Frankfurt/Main statt. Auf Abruf steht vom VfL Till Neininger bereit. 

Neue Desktop-Kalender: Auch in diesem Monat gibt es im VfL-Download-Bereich wieder neue grün-weiße digitale Kalender für den Desktop. Die neuen August-Kalender bieten wieder die wichtigsten Terminen rund um Wölfe und Wölfinnen – und das in allen gängigen Formaten. Natürlich gibt es hier auch viele andere schicke Wallpaper oder Lockscreen-Variante.