Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: eine Auszeichnung der Wölfinnen, die Testspiel-Ergebnisse der Jungwölfe und das Probesitzen in der Volkswagen Arena.
Große Ehre für die Wölfinnen: Die Stadt Wolfsburg hat die VfL-Frauen am Freitagabend als Wolfsburger „Mannschaft des Jahres 2024“ ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dennis Weilmann betonte mit Blick auf die geehrten Sportlerinnen und Sportler: „Unsere diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger haben auf beeindruckende Weise gezeigt, was mit Leidenschaft, Ausdauer und Disziplin möglich ist. Sie haben sportlich Maßstäbe gesetzt und repräsentieren unsere Stadt auf der nationalen und internationalen Bühne.“ Bei den Grün-Weißen hob er insbesondere den elften Gewinn des DFB-Pokals im vergangenen Jahr hervor, der gleichzeitig der zehnte in Folge war. Für die Wölfinnen nahmen die beiden Spielerinnen Tabea Sellner und Diana Nemeth sowie Direktor Frauenfußball Ralf Kellermann die Auszeichnung im Wolfsburger Schloss entgegen. Die Wahl ist das Ergebnis einer Online-Abstimmung, an der sich 3.018 Bürgerinnen und Bürger beteiligten.