Am Samstag wollen die VfL-Frauen zum zehnten Mal in Folge ins Finale des DFB-Pokals einziehen. Dafür müssen sie im Wolfsburger AOK Stadion ab 13 Uhr die SGS Essen schlagen (live auf Sky). Der VfL Wolfsburg erwartet rund 3.000 Zuschauende. Für die Begegnung sind über den Wölfeshop noch Tickets erhältlich. Vor dem Duell äußerten sich VfL-Cheftrainer Tommy Stroot und Essens Coach Markus Högner zur aktuellen sportlichen Situation ihrer Klubs.
Essen will mutig spielen
Essens Cheftrainer sieht die Wölfinnen klar in der Favoritenrolle. Auch deshalb, weil die Meisterschaft durch die 0:4-Niederlage gegen den FC Bayern München in weite Ferne gerückt ist: „Das heißt aber natürlich, dass Wolfsburg diesen einen Titel noch unbedingt gewinnen will, um damit auch die Serie von 50 Siegen vollzumachen. Ich finde, dass sie bei den Niederlagen in Hoffenheim und in der ersten Halbzeit gegen Bayern die klar bessere Mannschaft waren. Wolfsburg ist nach wie vor eine der absoluten Topmannschaften und ist klarer Favorit“, meint Högner auf der Vereinswebsite. Von seinem Team fordert der SGS-Coach, mutig aufzutreten und gleichzeitig hinten stabil zu bleiben. „Es ist ein alles oder nichts Spiel und das wollen wir gewinnen“, stellt Högner klar. Er kann in dieser Saison bislang sehr zufrieden mit den Leistungen seiner Mannschaft sein: In der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht das Team mit 23 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz, zuletzt trennte es sich jeweils mit einem 0:0-Unentschieden von Bayer 04 Leverkusen und Werder Bremen. Im Pokal schlug Essen bislang den VfL Bochum (4:0), den 1. FC Köln (4:3) und Leverkusen (2:1).
VfL will 49. Sieg in Serie
Für die Wölfinnen galt es in dieser Woche, den Blick nach der 0:4-Niederlage gegen den FC Bayern München schnell auf die nächste Aufgabe zu richten. Nachdem am Wochenbeginn zunächst ein freier Tag und ein Besuch bei den Basketballlöwen in Braunschweig dabei halfen, den Kopf freizubekommen, ging der Fokus ab Dienstag auf die Vorbereitung für das Pokalhalbfinale. In Kleingruppen und mit der gesamten Mannschaft arbeitete das Team an verschiedenen Schwerpunkten in Defensive und Offensive. Im Pokal verzeichnet der VfL bislang 48 Siege in Folge. Das Ziel für diese Saison ist das Erreichen der 50, denn diese Zahl würde bedeuten, dass die Grün-Weißen zunächst Essen besiegen und dann das Finale gewinnen.