Wölfin im TV / Eure letzte Chance aufs Finale der Stadtmeisterschaft / VfL-Talent nominiert.
Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: ein Sendehinweis, der gestrige Ausflug von Patrick Wimmer, der letzte Vorentscheid der VfL-Stadtmeisterschaft, ein grün-weißes Talent für den DFB, die erstmalige Austragung des E-Junioren-Cups und der Geburtstag einer Wölfin.
Poppi im TV: Wölfin Alexandra Popp ist am Sonntag, 4. Mai, zu Gast im Sportclub. Die Sendung läuft ab 22.50 Uhr im NDR-Fernsehen und in der Mediathek. Mit Moderatorin Sina Braun spricht die VfL-Kapitänin über die bisherige Saison ihres Teams und wirft einen Blick auf die Zukunft des deutschen Frauenfußballs.
Besuch vom Wolf: Diese Einheit werden die G-Jugend-Spieler der JSG Nordkreis so schnell nicht vergessen. Zum Mannschaftstraining am gestrigen Donnerstag bekamen die über 30 Nachwuchskicker des VfL-Partnervereins nämlich aufregenden Besuch. Mit Patrick Wimmer schaute einfach mal ein Wolf auf dem Sportplatz in Wahrstedt vorbei und mischte munter mit. Für die begeisterten Kinder waren nicht nur Tipps und Tricks des grün-weißen Profis inklusive, sondern natürlich auch Autogramme und Fotos.
Letzte Chance: Ein letztes Mal können sich Wolfsburgerinnen und Wolfsburger noch an der grün-weißen Torwand beweisen und sich einen Platz im großen Finale der VfL-Stadtmeisterschaft im Torwandschießen beim letzten Wölfe-Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim am Freitag, 9. Mai, sichern. Der Vorentscheid Süd startet am morgigen Samstag um 11 Uhr auf dem Kaufland-Parkplatz in Heinenkamp. Interessierte können sich online anmelden oder spontan vorbeischauen. Als grün-weiße Gäste haben sich dieses Mal Nelly Smolarczyk und Mattias Svanberg angemeldet.
VfL-Talent nominiert: Beim Drei-Nationen-Turnier vom 4. bis 11. Mai in Duisburg ist auch der VfL Wolfsburg vertreten: Torhüter Paul Gruner wurde von U15-Bundestrainer Michael Prus für das 22-köpfige Aufgebot des DFB nominiert. Auf Abruf steht zudem Luan Lazzara bereit. Gespielt wird gegen die Niederlande (7. Mai, 11 Uhr) und Belgien (10. Mai, 11 Uhr) auf dem Gelände der Sportschule Wedau.
Ein riesiger Erfolg: Am vergangenen Wochenende fand erstmalig der E-Junioren-Cup der Fußballregion Wolfsburg statt. Auf dem A-Platz vor der Volkswagen Arena wurden 16 Spielfelder aufgebaut, um über 300 Kindern aus 32 Teams ein ganz besonderes Turniererlebnis zu bieten. Die Mannschaften kamen aus insgesamt sechs Fußballkreisen: Wolfsburg, Gifhorn, Helmstedt, Nordharz, Peine und Braunschweig. Gespielt wurde im sogenannten Twin-Modus – bestehend aus einem 4+1-Feld und einem 2-gegen-2-Feld, wobei beide Spielformen in die Wertung einflossen. In einer Gold- und einer Silberrunde konnten sich die Kinder beweisen und hatten dabei viel Spaß und Spielzeit. Begleitend zum Turnier fand im AOK Stadion eine Info- und Dialogveranstaltung zur neuen Wettspielsystematik im E-Juniorenbereich statt. Rund 100 Trainer, Funktionäre und Eltern nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit hochkarätigen Gästen wie Hannes Wolf (DFB) und Markus Schenke (NFV).
Happy Birthday:Lena Lattwein wird heute 25 Jahre alt. Für die Mittelfeldspielerin ist es bereits der vierte Geburtstag, den sie am Elsterweg feiert. Die gesamte VfL-Familie sendet herzliche Glückwünsche!