Deutlicher Auswärtssieg
Wölfe landen einen klaren 5:1-Erfolg beim VfL Bochum.
Der VfL Wolfsburg hat im Rennen um die Europapokalplätze wieder Fahrt aufgenommen. Im Auswärtsspiel des 29. Spieltags gewann die Elf von Cheftrainer Niko Kovac am Samstagnachmittag beim VfL Bochum mit 5:1 (3:0). Zweimal Mattias Svanberg (10./56.) sowie Jakub Kaminski (21.), Patrick Wimmer (34.) und Luca Waldschmidt (77.) markierten vor 24.834 Zuschauenden im Vonovia Ruhrstadion die grün-weißen Treffer. In der Tabelle verbesserten sich die Wölfe dank des bereits siebten Erfolgs auf fremdem Platz für den Moment auf den achten Rang. Sein nächstes Ligaspiel bestreitet der VfL am kommenden Sonntag, 30. April (Anstoß um 17.30 Uhr), wenn Mitkonkurrent Mainz 05 in der Volkswagen Arena gastiert.
Tore
0:1 Svanberg (10.): Prachtstart für die Grün-Weißen: Ein Abschlag von Koen Casteels landet über Jonas Wind auf dem Flügel bei Wimmer, der im besten Moment in die Mitte flankt. Svanberg steht bereit und schließt den perfekten Konter aus kurzer Entfernung ab.
0:2 Kaminski (21.): Wieder ist der emsige Wimmer entscheidend beteiligt. Nachdem der Österreicher zwei Gegenspieler vernascht hat, übernimmt Felix Nmecha den Ball und schickt Kaminski. Allein vor dem Keeper behält der Pole die nötige Ruhe und netzt souverän ein.
0:3 Wimmer (33.): Der ist tatsächlich auch noch drin! Eine ungefährlich aussehende Szene endet mit dem plötzlichen Torschrei, da Wimmer, von Svanberg eingesetzt, einfach mal abzieht und die Kugel mit Hilfe eines Bochumer Abwehrbeines unhaltbar im Tor unterbringt.
0:4 Svanberg (56.): Ein weiterer Gegenzug bringt Svanberg in Position, der einen Gegenspieler aussteigen lässt und eigentlich unplatziert abschließt. Als der Abwehrversuch des Bochumer Keepers aber misslingt, prallt der Ball von dessen Körper über die Linie.
1:4 Broschinski (68.): Nach einer Ecke kann Casteels zunächst gegen Ordets noch klären. Der abgeprallte Ball fällt aber genau vor die Füße Broschinskis, der nur noch einschieben muss.
1:5 Waldschmidt (77.): Eigentlich hätte der Treffer Jonas Wind gehören sollen. Als der Däne vom Elfmeterpunkt, nachdem Kaminski im Strafraum gefoult worden war, aber nur an die Querstange trifft, ist es stattdessen Joker Waldschmidt vorbehalten, den Sack endgültig zu verschnüren.
Aufstellungen und Statistiken
VfL Bochum: Riemann – Osei-Tutu (24. Gamboa), Ordets, Masovic, Soares – Losilla, Osterhage (46. Asano) – Zoller (64. Holtmann), Stöger, Antwi-Adjei (64. Kunde) – Hofmann (46. Broschinski)
Ersatz: Esser (TW), Stafylidis, Lampropoulos, Heintz
VfL Wolfsburg: Casteels – Baku, Bornauw (46. Guilavogui), Lacroix, van de Ven – Arnold – Wimmer (46. Marmoush/64. Waldschmidt), F. Nmecha, Svanberg (67. Gerhardt), Kaminski (79. Cozza) – Wind
Ersatz: Pervan (Tor), Schulze (Tor), Pejcinovic, Ambros
Tore: 0:1 Svanberg (10.), 0:2 Kaminski (21.), 0:3 Wimmer (33.), 0:4 Svanberg (56.), 1:4 Broschinski (68.), 1:5 Waldschmidt (77.)
Gelbe Karten: Stöger, Masovic, Antwi-Adjei / Wimmer, Guilavogui, van de Ven (5.)
Besonderes Vorkommnis: Wind verschießt Foulelfmeter (76., Soares an Kaminski)
Schiedsrichter: Felix Brych (München)
Zuschauende: 24.834 am Samstagnachmittag im Vonovia Ruhrstadion