FrĂŒh geschlagen
Der VfL unterliegt dem FC Bayern nach drei schnellen Gegentreffern trotz Ăberzahl mit 2:4 (1:3).
Die Wölfe haben das Spitzenspiel gegen den Rekordmeister und TabellenfĂŒhrer FC Bayern MĂŒnchen in der ausverkauften Volkswagen Arena nach einem frĂŒhen Dreierpack der hocheffizienten GĂ€ste durch Kingsley Coman (9. Minute, 14.) und Thomas MĂŒller (18.) sowie einem Treffer Jamal Musialas (73.) am Ende mit 2:4 (1.3) verloren. Die GrĂŒn-WeiĂen konnten nur noch jeweils durch Joker Jakub Kaminski mit seinem ersten Bundesliga-Treffer (43.) und Mattias Svanberg (81.) verkĂŒrzen. Joshua Kimmich hatte nach 54 Minuten Gelb-Rot gesehen. Am kommenden Freitag, 10. Februar, tritt die Kovac-Elf zur Partie des 20. Spieltags beim FC Schalke 04 an (AnstoĂ um 20.30 Uhr).
Tore
0:1 Coman (9.): Der frĂŒhe RĂŒckstand â und was fĂŒr ein blödes Tor! Coman flankt aus dem linken Halbfeld â und das ist so ein typisches brandgefĂ€hrliches Ding, das keinen Abnehmer findet, dafĂŒr aber als Aufsetzer am verdutzten Casteels vorbei ins lange Eck springt.
0:2 Coman (14.): Und da trifft Coman erneut â und das ist ein Traumtor. Joao Cancelo mit viel Auge und starker Flanke auf den Franzosen, der das Leder am linken Strafraumeck volley nimmt und per Innenrist absolut unhaltbar in die lange Ecke abschlieĂt.
0:3 T. MĂŒller (18.): Puh, die Bayern sorgen mit perfekter Effizienz die frĂŒhe Vorentscheidung! Ein Kimmich-FreistoĂ findet MĂŒller, der das Luftduell gegen Maxence Lacroix gewinnt und unhaltbar ins linke Eck einköpft. Das war`s wohl schon.
1:3 Kaminski (43.): Immerhin verkĂŒrzen die Wölfe noch vor der Pause â und das mit einem wunderschön herausgespieltem Treffer! Kaminski spielt Doppelpass mit Otavio, hebelt so die Bayern-Defensive aus und schlieĂt dann auch noch sauber ab. Sommer ist zwar noch leicht dran, doch der Flachschuss des Polen schlĂ€gt unten rechts zu dessen erstem Bundesliga-Treffer ein. Geht da doch noch was?
1:4 Musiala (73.): Der VfL vergibt die Chancen in Ăberzahl â und die Bayern zeigen, wie man Tore macht. Musiala setzt zum Solo an, umkurvt gleich mehrere GrĂŒn-WeiĂe und lĂ€sst Casteels dann keine Abwehrchance. Weltklasse-Aktion zur endgĂŒltigen Entscheidung.
2:4 Svanberg (81.): Der VfL gibt sich nicht auf â und macht den zweiten Treffer. Mit etwas GlĂŒck fĂ€llt das SpielgerĂ€t vor die FĂŒĂe Svanbergs und der Schwede hĂ€mmert es in den kurzen Winkel. Doch noch einmal ein Hoffnungsschimmer!
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Casteels â Lacroix (30. Kaminski), Bornauw, van de Ven â Baku, Arnold (74. Gerhardt), Otavio (66. Paredes), F. Nmecha, Svanberg â Wimmer (66. Marmoush), Wind (74. L. Nmecha)
Ersatz: Pervan (Tor), Cozza, Guilavogui, Waldschmidt
FC Bayern MĂŒnchen: Sommer â Cancelo (78. Blind), Pavard, de Ligt, Davies â Goretzka, Kimmich, Sane (60. Stanisic), Musiala (78. Wanner), Coman (55. Gnabry) â T. MĂŒller (60. Tel)
Ersatz: Ulreich (Tor), Schenk (Tor), Sarr
Tore: 0:1 Coman (9.), 0:2 Coman (14.), 0:3 T. MĂŒller (18.), 1:3 Kaminski (43.), 1:4 Musiala (73.), 2:4 Svanberg (81.)
Gelbe Karten: Otavio, Bornauw / Sane, Goretzka, Wanner, Tel
Besonderes Vorkommnis: Kimmich sieht Gelb-Rot (54.)
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)
Zuschauende: 30.000 am Sonntagabend in der Volkswagen Arena (ausverkauft)