Wimmer in der „Elf des Tages“: Auch wenn es am Ende lange Gesichter gab, so hat er dem Heimspiel gegen Kiel eindeutig seinen Stempel aufgesetzt: Patrick Wimmer. Der Österreicher, der nach seiner Einwechslung zuerst selbst traf und dann die zwischenzeitliche 2:1-Führung für Jonas Wind auflegte, war nicht nur in den Augen der VfL-Fans der „Spieler des Spiels“. Zusätzlich steht der 23-Jährige auch erstmals in dieser Saison in der „Elf des Tages“ des kicker.
Grün-Weiße im B’moovd: Rund um den letzten Vorrundenspieltag der Champions League findet im B’moovd am kommenden Mittwoch, 29. Januar, wieder eine hochkarätige Gesprächsrunde zusammen. Im „Henkelpott-Talk“, der live auf www.bild.de übertragen wird, sind diesmal Weltmeister Kevin Großkreutz, der ehemalige Wölfe-Sportdirektor Thomas Strunz sowie auch VfL-Kapitän Maximilian Arnold und VfL-Chefcoach Tommy Stroot zu Gast. Wölfe-Fans können auch hautnah dabei sein. Resttickets gibt es hier. Um 19.30 Uhr geht es los.
Top-Spiel am Freitag: Im Google Pixel Supercup hatten die Frauen des FC Bayern München die Nase vorn, im Hinspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga die Wölfinnen. Wer im dritten Aufeinandertreffen der beiden Schwergewichte des deutschen Frauenfußballs in der laufenden Saison jubeln darf, entscheidet sich am Freitag, dem 14. März: Dann nämlich steigt am FC Bayern Campus das Liga-Rückspiel zwischen dem aktuellen Meister und dem Rekord-Pokalsieger. Anstoß ist um 16.55 Uhr, das ZDF überträgt live.
Nur Siege: Die U17-Jungwölfe fegten am Samstag mit 7:0 über den SV Wehen Wiesbaden hinweg. Trevor Hint traf gleich dreimal, Philipp Licht zweimal, Adrian Nikischin und Isaiah Seretis jeweils einmal. Die U19 von Daniel Bauer hatte am Sonntag gleich zwei Testspiele vor der Brust – und gestaltete beide davon erfolgreich. Gegen das Herren-Oberligateam Lupo Martini gewannen die grün-weißen A-Junioren aufgrund des goldenen Treffers von Jan Bürger mit 1:0, darauf folgte ein 4:3-Erfolg gegen die U19 des Eimsbütteler TV. Marko Mandity schnürte einen Doppelpack, Karlo Simic und Ole Brammer sorgten für die weiteren Tore.
U20-Frauen mit erfolgreichem Test: Einen 4:1-Sieg über Arminia Bielefeld konnten die Jungwölfinnen im gestrigen Testspiel feiern. Die DSC-Frauen, die – analog zum VfL – auf Rang drei in ihrer Regionalliga stehen, hatten an diesem Tag keine Chance gegen stark aufspielende Wolfsburgerinnen. Die Tore zum verdienten Heimerfolg erzielten Ebony Madrid (3./ 20.), Lisa Beyer (45.) und Antonia Wagner (76.).
Meeske bei OFC-Versammlung: Im Fansaal im Fanhaus an der Volkswagen Arena kam es am vergangenen Mittwoch mal wieder zu einer Zusammenkunft der offiziellen grün-weißen Fanclubs. Rund 90 Anhängerinnen und Anhänger aus 60 Fanclubs waren der Einladung gefolgt, zusätzlich nahmen 30 weitere Fanclubs digital an der Versammlung teil. Persönlich vor Ort war auch VfL-Geschäftsführer Michael Meeske, der eine gute Dreiviertelstunde lang Rede und Antwort stand, ehe im Anschluss noch diverse weitere Themen rund um die VfL-Fanszene diskutiert wurden.
Ehemaliger feiert: Einheiten unter Imre Farkaszinski sollen mitunter schweißtreibend gewesen sein. Wer mit einem 5.000-Meter-Lauf in den Knochen auf den Trainingsplatz ging, der musste schon aus besonderem Holz geschnitzt sein. Dirk Geger hat diesen Drill tatsächlich durchlebt. Heute feiert unser Rechtsaußen der Saison 1966/1967 Geburtstag. Alles Gute zum 79.!
#WeRemember: Es gibt Appelle, die verlieren niemals ihre Gültigkeit. Besonders in Zeiten, in denen Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit in beängstigendem Ausmaß um sich greifen. Genau 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau betonen wir deswegen in aller Deutlichkeit: #NieWieder.