Tolle Leistung der VfL-Frauen: Vor 17.152 Zuschauenden in der Volkswagen Arena schlugen sie den FC Bayern mit 2:0 (1:0). Die Tore für die Wölfinnen erzielten Vivien Endemann (5. Minute) und Lineth Beerensteyn (67.). Am kommenden Donnerstag, 17. Oktober (Anstoß um 21 Uhr), steht bereits das nächste Heimspiel an. Im AOK Stadion geht’s für die Grün-Weißen in der Königsklasse gegen Olympique Lyon.
Personal
Nach der 0:1-Niederlage zum Auftakt in die UEFA Women’s Champions League bei der AS Rom veränderte VfL-Cheftrainer Tommy Stroot seine Startelf auf drei Positionen. Kathy Hendrich, Endemann und Jule Brand durften anstelle von Beerensteyn, Sveindis Jonsdottir und Rebecka Blomqvist beginnen. Bei den Gästen liefen mit Pernille Harder und Jovana Damnjanovic zwei ehemalige Wölfinnen von Beginn an auf.
Spielverlauf
Beide Mannschaften hatten eigentlich noch gar nicht wirklich in die Partie gefunden, da stand es, nachdem Endemann einen Damnjanovic-Patzer ausnutzte, bereits 1:0 für den VfL (5.). Der frühe Gegentreffer und auch die Tatsache, dass die Wölfinnen mit Dreier- bzw. Fünferkette verteidigten, sorgten dafür, dass sich der FCB auch danach schwertat. Zudem mussten die Gäste dann noch wechseln, weil sich Damnjanovic bei einem Zusammenprall mit Marina Hegering verletzte und vom Platz getragen werden musste (24.). Nach 34 Minuten hatte Harder trotzdem plötzlich die Möglichkeit auf den Ausgleichstreffer. Frei auf das Tor zulaufend verzog sie letztlich aber deutlich. Da auch Lea Schüller (43.) und auf der anderen Seite Alex Popp (45.) anschließend ihre Halb-Chancen nicht nutzen konnten, ging es mit der knappen VfL-Führung in die Pause.