Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: das jüngste Abschneiden der Verliehenen, eine Auktion für den guten Zweck, diverse Ehrentage, die Shero des Bayern-Spiels, ein Programmhinweis, Länderspiele in Vorsfelde und Gifhorn und ein Vortrag zu einem wichtigen Thema.
Viele Siege: Dass Cedric Zesiger mit dem FC Augsburg auftrumpfte, haben die Grün-Weißen am eigenen Leib erfahren. Unter den übrigen verliehenen Wölfen kamen am Wochenende aber ebenfalls etliche Einsatzminuten und Punkte zusammen. Vaclav Cerny, diesmal kurz vor Schluss ausgewechselt, bejubelte mit den Glasgow Rangers einen prestigeträchtigen 3:2-Triumph im Gipfeltreffen beim Erzrivalen Celtic. Moritz Jenz (2:2 mit Mainz gegen Freiburg) und auch Nicolas Cozza für den FC Nantes (1:0 gegen OSC Lille) spielten ebenso über die volle Distanz wie Bartol Franjic, der mit Dinamo Zagreb einen 3:0-Heimerfolg über NK Lokomotiva einfuhr. Eine gute halbe Stunde waren jeweils Dzenan Pejcinovic für Fortuna Düsseldorf (1:0 gegen Jahn Regensburg) und Kofi Amoako (0:1 mit dem VfL Osnabrück gegen Arminia Bielefeld) im Einsatz. Erstmals vier Gegentreffer fing sich Philipp Schulze mit dem SC Verl (1:4 gegen den FC Ingolstadt). Außerdem feierte Eryk Grzywacz ein erfolgreiches Startelfdebüt beim 1:0 der Nürnberger Zweitvertretung gegen den TSV Aubstadt.
Ein Unikat ersteigern: Seit heute läuft über die VfL-Auktions-Plattform eine ganz besondere Versteigerung. Anlässlich des 39. Geburtstages von Edin Dzeko versteigern die Grün-Weißen ein Ball-Kunstwerk des Künstlers Florian von Heißen. Dargestellt sind verschiedene Porträt-Szenen Edin Dzekos aus der Meistersaison. Damit das Kunstwerk in den heimischen Wänden auch perfekt platziert werden kann, wird der Ball samt Sportmemories24-Display geliefert, das passend mit Erinnerungen und Symbolen aus der Meistersaison veredelt wurde. Die Erlöse aus dieser Versteigerung werden für einen guten Zweck gespendet. Das Geld erhält die Einrichtung „Haus am Bernsteinsee“, in die sich Familien mit krebskranken Kindern nach anstrengenden Behandlungen zurückziehen können.