Inside

Wolfsspuren am Mittwoch

Svanberg und Brand obenauf / Grün-weißes Kinderschutz-Konzept / Feier bei Kuhlmeyer.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: die Resultate der „Spieler des Spiels“- sowie der „Shero“-Wahl, Infos zum Kinderschutz beim VfL Wolfsburg und der Ehrentag eines Ehemaligen.

Svanberg gewinnt: Sein erster Saisontreffer hat bei allen Grün-Weißen ein Halbzeit-Hochgefühl ausgelöst und zumindest vorübergehend die Hoffnung auf einen Auswärts-Coup geweckt. Auch sonst empfanden die VfL-Fans Mattias Svanberg beim Auswärtsspiel in Leverkusen als den auffälligsten Wolf – und wählten ihn bei der von VDE präsentierten „Spieler des Spiels“-Wahl im Matchcenter zur Partie mit 30 Prozent auf Platz eins. Ebenfalls aufs Treppchen schafften es Kamil Grabara (22 Prozent) sowie Sebastiaan Bornauw (15 Prozent), der mit seinem bereits zweiten Tor in der laufenden Spielzeit sogar – gleichauf mit Lovro Majer – zum aktuell erfolgreichsten VfL-Schützen aufstieg.

„Shero“ Brand: Gleich fünf verschiedene Schützinnen trugen sich beim Duell Wölfinnen gegen Geißböcke in die Torjägerliste ein. Die letzten drei von ihnen machten anschließend die Wahl zur „Shero“ der Partie unter sich aus. Ganz nach vorn wählten die Fans letztlich Jule Brand, die 48 Prozent aller Stimmen auf sich vereinte. Dahinter landeten Lynn Wilms (19 Prozent) sowie Lineth Beerensteyn, die auf 13 Prozent kam.

Weiterentwicklung des Kinderschutz-Konzepts: Der VfL hat im Jahr 2020 ein umfassendes Kinderschutz-Konzept veröffentlicht, das abteilungsübergreifend erstellt und für den gesamten Klub gedacht ist. Unterstützt wurde und wird der Verein dabei von der Kindernothilfe. Mitte September fand ein wichtiger Workshop statt, um den aktuellen Stand des Konzepts zu evaluieren und die nächste Version zu planen. An dem Workshop nahmen Niklas Alof und Tina Keller von der Kindernothilfe sowie Mitarbeitende aus den Abteilungen Arena- und Mitglieder-Welt, Personalmanagement, VfL-Fußball-Akademie, VfL-Fußballschule, CSR und dem Frauen-Nachwuchs teil.

Geburtstag Gerd Kuhlmeyer: Verantwortung sollte er im Hauptberuf in späteren Jahren auch auf hoher Ebene bei Volkswagen tragen. Zuvor gab Gerd Kuhlmeyer in den mittleren 70er Jahren im VfL-Trikot den Abwehrchef. Heute feiert „Kuhli“, der genau 100 Pflichtspiele für die Wölfe bestritt, seinen 72. Geburtstag. Alles Gute!