Die Länderspielpause ist vorbei: Am Samstag sind die VfL-Frauen ab 14 Uhr im Trainingszentrum am Cottaweg bei RB Leipzig gefragt (live bei DAZN und Magenta Sport). Nach dem 5:0-Erfolg im Hinspiel wollen die Wölfinnen auch die Begegnung in der Rückrunde für sich entscheiden. Einfach dürfte der 16. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga aber nicht werden: Die Leipzigerinnen spielen eine starke Saison und belegen aktuell Rang fünf in der Tabelle. Unterdessen müssen die Grün-Weißen in Leipzig voraussichtlich auf ihren Cheftrainer Tommy Stroot verzichten, der aktuell erkrankt ist.
Starke Sächsinnen
Vor der Länderspielpause durften die RBL-Frauen zuletzt zwei Siege feiern: Mitte Februar schlugen sie Potsdam vor heimischem Publikum mit 4:1, in der Woche zuvor beendeten sie ihr Spiel in Bremen ebenfalls mit einem 4:1-Sieg. Gegen den FC Bayern München mussten sie in diesem Jahr hingegen bereits eine 0:1-Niederlage einstecken. Die drei Ergebnisse spiegeln den Saison-Verlauf der Sächsinnen wider: In dieser Spielzeit präsentierten sich die RBL-Frauen oft stark, gegen die Topteams punkteten sie bislang aber nicht. „Wir wollen begeisternde Begegnungen hier zu Hause liefern“, hatte Cheftrainer Jonas Stephan Anfang des Jahres gegenüber dem „Kicker“ angekündigt. Dazu zählt, dass die Sächsinnen angriffslustig auftreten und attraktiven Fußball zeigen wollen. Im Hinspiel siegten die VfL-Frauen zwar deutlich mit 5:0, allerdings vor allem dank einer furiosen Schlussphase. Erst in der 65. Minute fiel das 2:0, danach die drei weiteren Tore.
Wölfinnen vor wichtigen Wochen
Die Wölfinnen standen zuletzt beim souveränen 6:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt gemeinsam auf dem Platz. Sie haben die rund dreiwöchige Pause für viele Trainingseinheiten am Elsterweg genutzt. Insgesamt 14 Spielerinnen waren außerdem mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Seit dem 1. März sind alle wieder zurück in Wolfsburg. Das Team hat intensive Wochen vor sich: Neben dem wichtigen Match in Leipzig tragen sie in diesem Monat noch die Liga-Duelle in München und gegen Essen aus. Außerdem erwarten die Grün-Weißen die beiden Halbfinalspiele in der UEFA Women’s Champions League. Zunächst gilt es jedoch, drei Punkte aus Leipzig mitzunehmen.