08.03.2025, 14.00 Uhr
Trainingszentrum RB Leipzig Platz 1Sa., 08.03.2025 / 14.00
#RBLWOB
TAGE
STD
MIN
SEK

Abpfiff: Alle Highlights des Spiels

Eine Premiere und ein Jubiläum

Wölfinnen gewinnen auswärts souverän mit 2:0 (1:0) gegen RB Leipzig.

Nach dreiwöchiger Pause haben die Frauen des VfL Wolfsburg das Auswärtsspiel am 16. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen RB Leipzig souverän mit 2:0 (1:0) gewonnen. Für die Treffer sorgten in der ersten Hälfte Jule Brand, die mit der Partie zugleich ihr 100. Spiel in der Frauen-Bundesliga feierte, sowie in der zweiten Halbzeit Neuzugang Ella Peddemors. Für Peddemors war es das erste Tor als Wölfin. Mit dem Sieg stehen die Grün-Weißen nun auf Platz zwei in der Tabelle, vorbehaltlich dem Spiel der Bayern-Frauen am morgigen Sonntag, 9. März.

Schon in sechs Tagen geht es für die VfL-Frauen weiter. Auf dem FC Bayern Campus treffen die Niedersachsächsinnen am Freitag, 14. März (Anstoß um 16.55 Uhr) auf die aktuellen Titelverteidigerinnen aus München.

Personal

RB-Chefcoach Jonas Stephan wechselte im Vergleich zur letzten Ligapartie gegen Turbine Potsdam fünfmal. Elvira Herzog ging für Eve Boettcher ins Tor. Für Nina Räcke, Michela Croatto, Emilia Asgeirsdottir und Marleen Schimmer rückten Marlene Magerl, Marlene Müller, Lara Marti und Mai Kadowaki nach.

Nach dem eindrücklichen 6:1-Heimsieg der Wölfinnen gegen Eintracht Frankfurt vor drei Wochen in der Volkswagen Arena musste Assistenztrainerin Sabrina Eckhoff, die für den kranken Cheftrainer Tommy Stroot einsprang, unter anderem auf Sarai Linder verzichten. Auch Vivien Endemann nahm zunächst auf der Bank Platz. Dafür rückten Jule Brand und Sveindis Jonsdottir in die Startaufstellung.

Spielverlauf

Die Anfangsminuten gestalteten sich zunächst auf beiden Seiten ohne große Höhepunkte. Die Wölfinnen tasteten sich an das Spiel heran und wurden spielbestimmend, zwei Freistöße von Svenja Huth (9. Spielminute) und Lynn Wilms (11.) brachten jedoch nicht die Führung. Nach gut 20 Minuten wurde es für die Wolfsburgerinnen das erste Mal gefährlich. Ein Flachschuss von Vanessa Fudalla ging zunächst knapp am Tor von Anneke Borbe vorbei, auf die anschließend ausgeführte Ecke folgte Unruhe im Wolfsburger Strafraum (22.). Die Wölfinnen ließen sich davon jedoch nichts anmerken, denn nur wenige Minuten später nutzte Lineth Beerensteyn einen Abwehrfehler der RB-Frauen aus und zielte zentral aufs Tor. Der Schuss wurde allerdings von Torfrau Herzog gehalten (28.). Doch die nächste Chance saß: Nachdem Julia Magerl der Ball etwa 14 Meter vor dem eigenen Tor abprallte, nutzte Jule Brand, die an diesem Tag ihr 100. Ligaspiel bestritt, den Fehler aus und traf zur 1:0-Führung (35.). Auch die nächste Gelegenheit gehörte der Stürmerin, die aus einem spitzen Winkel vor dem Tor abzog, das Tor aber verfehlte (38.).

Nach Wiederanpfiff dauerte es nicht lange bis zur ersten Chance für die Wölfinnen: Huth kam über die rechte Seite, ihre Flanke wurde allerdings geklärt. Die anschließende Torchance von Fudalla (49.) wehrten Sveindis Jonsdottir und Marina Hegering ab. Die Leipzigerinnen schafften es indes mehr offensiv aufzufahren, wurden aber von Torchancen durch Beerensteyn und Lena Lattwein (65., 68.) gestört. RB-Schlussfrau Herzog verhinderte die höhere Führung durch den Abschluss von Lattwein nach einer Ecke von Huth (72.). Auch bei einem Torschuss über die rechte Seite von der eingewechselten Vivien Endemann in der 77. Spielminute war die Leipziger Keeperin da. Kurz vor Schluss klingelte es aber doch noch einmal im Tor der Sächsinnen, nachdem Ella Peddemors eine Flanke von Endemann einschob (85.) und ihr erstes Tor für den VfL feierte. In den letzten Minuten ließen die Wölfinnen keine Gefahr durch die mehr Gegnerinnen zu, sodass am Ende ein 2:0-Auswärtssieg auf den Anzeigetafeln stand.

Tore

  • 0:1 Jule Brand (35.): TOR! Nachdem Brand der Ball nach einer Flanke von Wilms zunächst verspringt, prallt dieser erneut bei der Gegnerin ab, sodass Brand frei zum Ball kommt und aus etwa 14 Metern ins flache rechte Eck einnetzt. Da ist die Führung für die Wölfinnen, die sich im ersten Drittel der Partie bereits spielbestimmender zeigten.

  • 0:2 Ella Peddemors (85.): Premiere für Ella! Nachdem Endemann über die rechte Seite kommt, flankt diese direkt auf Peddemors in die Box, die nur noch einschieben muss. Das erste Tor für die Niederländerin im VfL-Dress und die verdiente 2:0-Führung!

Trainerstimmen

„Wir sind grundsätzlich sehr zufrieden mit unserer Leistung. Wir hätten uns das Spiel ein bisschen leichter machen können, wenn wir den ein oder anderen Umschaltmoment besser ausgespielt und auch das 2:0 eher gemacht hätten.

Wir wussten aber, dass dieses Spiel unterschiedliche Phasen von uns fordert. Diese Phasen haben wir grundsätzlich erfolgreich gestaltet und da sind wir sehr glücklich drüber.
Es ist immer schön, wenn wir zu Null spielen, uns aus verteidigenden Situationen die Belohnung holen und kein Gegentor zulassen. Das macht es auch einfach mit einem Sieg nach Hause zu gehen. Wir hätten das ein oder andere Tor vielleicht schon eher schießen können, dann hätten wir ein etwas ruhigeres Spiel gehabt, gerade mit den Umschaltmomenten von Leipzig, aber das nehmen wir erstmal so mit.“

Aufstellungen und Statistiken

RB Leipzig: Herzog – Krug, Landenberger, Magerl – Müller (80. Croatto), Hipp, Fudalla, Marti (80. Schaller) – Starke (46. Joly), Kadowaki – Hoffmann (56. Asgeirsdottir)

Ersatz: Boettcher (Tor), Kempe, Räcke, Schmid

VfL Wolfsburg: Borbe – Hegering, Minge, Dijkstra – Wilms, Huth, Lattwein (73. Peddemors), Brand (73. Endemann), Jonsdottir (63. Wedemeyer) – Brand, Beerensteyn (88. Blomqvist) – Popp

Ersatz: Schmitz (Tor), Hagel, Nemeth, Kielland, Sellner

Tore: 0:1 Brand (35.), 0:2 Peddemors (85.)

Gelbe Karten: Müller, Fudalla / Wilms

Schiedsrichterin: Angelika Söder (Schwarzenbruck)

Zuschauende: 1.812 Zuschauende am Samstagnachmittag im Trainingszentrum Cottaweg in Leipzig

Videos

  • Frauen

    „Arbeitssieg“

    Wölfe TV sprach nach dem Sieg bei RB Leipzig mit Jule Brand, Marina Hegering und Co-Trainerin Sabrina Eckhoff.

    Bitte bestätige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube übermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

  • Frauen

    Brand und Peddemors treffen

    Die Highlights der Partie zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg.

    Bitte bestätige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube übermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

Element 1 Phone