Frauen

Vorfreude auf ein neues Kapitel

VfL-Kapitänin Dominique Janssen über die Stimmung bei den Wölfinnen und die Saison-Vorbereitung.

Neun Tage Trainingslager können eine lange Zeit sein. Oder auch sehr kurzweilig, wenn es das Vorbereitungscamp der Wölfinnen in Harsewinkel ist. „Die Zeit geht so schnell vorbei“, betont VfL-Kapitänin Dominique Janssen. Sie ist spätestens nach den ersten Tagen im Trainingslager sicher: Das Team der Grün-Weißen, zu dem acht Neuzugänge gehören, wird in der neuen Saison noch hungriger auf Erfolge sein als in der vergangenen.

Wolfsburg ist ein „warmes Bad“

Egal, ob auf dem Platz, beim Essen oder beim Teamevent: Die Stimmung der Wölfinnen im Trainingslager ist fröhlich und gelöst. „Wir sind alle froh, wieder ein neues Kapitel anfangen zu können“, hebt Janssen hervor. Dass bei aller Lockerheit der Fokus auf den Fußball da ist, hat der Sieg im Testspiel gegen die PSV Eindhoven am vergangenen Sonntag gezeigt: „4:1 zu gewinnen, ist natürlich super“, sagt die 28-jährige VfL-Kapitänin. Und trotzdem meint sie angesichts vieler vergebener Chancen auch: „Wir hätten noch mehr Tore schießen können.“ Das Wichtigste sei allerdings, dass die ganze Mannschaft wieder zusammen auf dem Platz stehe, ihren Spielstil weiterentwickle und die Neuzugänge integrieren könne. Dass letzteres gelingt, daran hat Janssen keine Zweifel: „Ich habe das Gefühl, dass es hier beim VfL Wolfsburg eine einfache Umgebung ist, um sich neu einzugewöhnen. In Holland würde man sagen, dass es ein warmes Bad ist, in das man hier reinkommt.“ Die Neuen sieht Janssen als Bereicherung für das Team: „Man merkt, dass wir eine gute Mischung in der Mannschaft haben. Alle kommen sehr gut zurecht und ich bin gespannt, was wir zusammen auf dem Platz erreichen können.“

Guter Draht zu Fenna

Zu einem Neuzugang hat die 28-Jährige schon jetzt einen besonders engen Draht: Landsfrau Fenna Kalma. „Ich komme sehr gut mit Fenna klar und auch bei der Nationalmannschaft hatten wir schon eine enge Beziehung zueinander. Deshalb finde ich es richtig cool, dass wir jetzt hier zusammenspielen. Ich hoffe, dass sie in Wolfsburg genauso viele Tore schießen kann wie in den letzten Jahren in den Niederlanden.“ Dort erhielt Kalma erst in dieser Woche Auszeichnungen zur besten Torschützin und Spielerin der Saison in der Eredivisie.

Zufrieden mit der WM

Hinter Janssen liegt unterdessen die Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland, bei der die Niederlande im Viertelfinale gegen Spanien ausschied. „Im Endeffekt möchte man immer bis zum Schluss dabei sein und das ist uns dieses Mal leider nicht gelungen. Aber wenn wir sehen, wo wir vor einem Jahr mit der Nationalmannschaft waren und wo wir jetzt sind, dann haben wir große Schritte gemacht. Wir haben der Welt wieder gezeigt, wer wir sind und was wir können.“ Sie selbst habe die WM, bei der sie als Stammspielerin im Einsatz war, „sehr bewusst erlebt und genossen“: „Ich persönlich habe eigentlich ein tolles Turnier gehabt und war zufrieden mit meiner Leistung. Jetzt möchte ich die hier beim VfL Wolfsburg bestätigen. Ich möchte zeigen, dass ich noch besser geworden bin und der Mannschaft so gut wie möglich helfen.“

„Immer hungrig“

Permanente Weiterentwicklung sei für alle Spielerinnen, aber auch das gesamte Team wichtig: „Unser Motto ist ja ‚Immer hungrig‘. Da wir letztes Jahr so nah an den Titeln dran waren, aber nur einen gewonnen haben, glaube ich, dass wir jetzt nochmal hungriger geworden sind.“ Die kurze Vorbereitung sei deshalb kein Hindernis: „Wir haben den Kopf durch den Urlaub freibekommen und freuen uns jetzt, dass es schnell wieder losgeht!“

Bildergalerien: Trainingslager der Wölfinnen