Männer

Nachspielzeit Mainz

Faktenlage nach dem Heimspiel gegen die Nullfünfer.

Die Wölfe besiegten den 1. FSV Mainz 05 in einem spektakulären Bundesligaspiel vor heimischem Publikum mit 4:3 (1:2). Die Begegnung war geprägt von dramatischen Wendungen und einer herausragenden Leistung beider Teams. Die Partie begann intensiv, und die Gäste gingen früh durch Paul Nebel in Führung. Der VfL antwortete schnell mit einem Treffer von Mohammed Amoura. Doch noch vor der Pause mussten die Niedersachsen den nächsten Gegentreffer (Jonathan Burkardt) hinnehmen, worauf nach dem Seitenwechsel Tiago Tomas eine Antwort hatte. Die zweite Halbzeit bot schließlich noch mehr Spektakel als Durchgang eins. Nach Nebels zweiten Treffer (übrigens der erste Doppelpack in seiner Karriere) übernahm Mainz wieder die Führung, doch die Wolfsburger konnten durch Matchwinner Jonas Wind erneut antworten. Der Däne sorgte für das zwischenzeitliche 3:3 und traf in der Nachspielzeit zum umjubelten 4:3-Endstand. Mit dem zweiten Heimsieg holten die Grün-Weißen wichtige Punkte und belegen aktuell Platz fünf in der Tabelle.

Weitere Fakten

  • Aufholjagd: Der VfL lag gegen Mainz drei Mal zurück und ging dennoch als Sieger vom Platz. Das gleiche Kunststück gelang in dieser Saison bereits Hoffenheim gegen Leipzig.
     
  • Doppelpacker: Jonas Wind schnürte gegen die Rheinhessen seinen achten Bundesliga-Doppelpack.
     
  • Starke Bilanz: Nach einem Tor und einer Vorlage beim 4:3-Last-Minute-Sieg kommt Mohammed Amoura nun auf elf Torbeteiligungen in elf Bundesligaspielen.
     
  • Fette Beute: Als einziger Bundesligist gaben die Wolfsburger an den letzten vier Spieltagen keinen Zähler ab, fuhren damit die kompletten zwölf Punkte ein und zogen in der Tabelle an Mainz vorbei.
     
  • Rekordserie: Die Niedersachsen sind seit acht Pflichtspielen ungeschlagen und feierten zuletzt fünf Siege in Folge. Das sind beides Rekordserien unter Cheftrainer Ralph Hasenhüttl.
     
  • Liga-Spitze: Die Nullfünfer (genau wie Bayer 04 Leverkusen) trafen jeweils zum sechsten Mal in der Anfangsviertelstunde – geteilte Ligaspitze.
     
  • Mainzer Torjäger: 05er-Stürmer Burkardt erzielte in der Volkswagen Arena sein zehntes Saisontor und ist damit der erste Mainzer, der in einer Hinrunde zweistellig traf. Der Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 war sein 33. Bundesliga-Tor – alle für den FSV. Er zog damit an der Spitze der Ewigen Torschützenliste der 05er mit Karim Onisiwo gleich.
     
  • Jubel total – ohne zwei: In der grün-weißen Kabine ging es nach dem spektakulären Sieg völlig ab – ein Gruppen-Jubel-Foto und lautstarker Gesang inklusive. Doch während die meisten Spieler losgelöst feierten, fehlten mit Patrick Wimmer und Ridle Baku zwei Protagonisten. Wimmer meldete sich stilecht in seiner Instagram-Story mit einem Augenzwinkern und kommentierte den Beitrag auf dem VfL-Kanal, den knapp 500 Nutzer geliked haben, mit: ‚Danke fürs warten Männer!‘.

Im direkten Vergleich

  • Torschüsse: 10 VfL – 12 FSV
     
  • Laufleistung: 116,96 km VfL – 120,46 km FSV
     
  • Ballbesitz: 44 % VfL – 56 % FSV
     
  • Zweikampfquote: 49 % VfL – 51 % FSV
     
  • Passquote: 79 % VfL – 81 % FSV
     
  • Erfolgreiche Dribblings: 50 % VfL – 57 % FSV
     
  • Schnellster Spieler: Mohammed Amoura (VfL) 33,69 km/h – Dominik Kohr (FSV) 33,18 km/h
     
  • Laufstärkster Spieler: Joakim Maehle (VfL) 11,8 km – Jonathan Burkardt (FSV) 12,1 km  

zum Matchcenter