Frauen

Fakten zu den Spielen gegen Paris

Wölfe TV zeigt die Partien zur Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League im Livestream.

Diese beiden Spiele zählen: Um sich für die UEFA Women’s Champions League zu qualifizieren, müssen die Wölfinnen sich in den Play-offs gegen Paris FC durchsetzen. Am heutigen Montag reisen die VfL-Frauen in die französische Hauptstadt, um dort am Dienstag, 10. Oktober, ab 19 Uhr das Hinspiel zu bestreiten. Gut eine Woche später, am Mittwoch, 18. Oktober (Anstoß um 18.45 Uhr), kommen die Pariserinnen dann zum Rückspiel ins Wolfsburger AOK Stadion. Für die Partie sind noch Tickets erhältlich. Die wichtigsten Daten und Fakten:

Das Hinspiel

  • Kostenloser Livestream: Das Hinspiel gegen Paris FC wird am Dienstag, 10. Oktober, um 19 Uhr im Stade Charlety in Paris angepfiffen. Wölfe TV zeigt die Partie im kostenlosen Livestream auf YouTube, der Stream beginnt wenige Minuten vor dem Anpfiff.
     
  • Das Stadion: Das Stade Charlety bietet Platz für rund 20.000 Zuschauende. Es ist ein Rugby- und Fußballstadion mit einer Leichtathletikanlage, das im Süden der französischen Hauptstadt liegt. Das Stadion ist seit 2007 die Heimspielstätte des Paris FC.

Die Gegnerinnen

  • Erfolgreicher Saisonstart: Auch Paris FC ist in der Liga mit drei Siegen in die Saison 2023/2024 gestartet: Am ersten Spieltag siegten die Französinnen mit 4:0 gegen Lille OSC, am zweiten mit 3:1 gegen den FC Fleury 91 und am dritten mit 4:1 gegen Havre AC. Damit steht das Team derzeit auf dem ersten Tabellenplatz.
     
  • Zuletzt Platz drei: Die vergangene Spielzeit beendete Paris FC mit 42 Punkten auf dem dritten Platz – hinter Olympique Lyon (61 Punkte) und Paris Saint-Germain (55 Punkte).
     
  • Qualifikation über Miniturnier: Paris FC hat sich über das Miniturnier für die Play-offs qualifiziert. Dort sorgte der Klub für Aufsehen, weil er sich im Elfmeterschießen mit 4:2 gegen den Arsenal WFC durchsetzte.
     
  • Große Erfolge in der Vergangenheit: Der Frauenabteilung des Paris Football Club ging aus dem 1971 gegründeten ES Juvisy-sur-Orge (ab 1985 FCF Juvisy Essonne) hervor. Im Sommer 2017 fusionierten die beiden Vereine. Die größten Erfolge erreichte der Klub noch als Juvisy FCF: Bis 2006 wurde er sechs Mal französischer Meister und einmal Pokalsieger. In der UWCL erreichte Juvisy FCF im Jahr 2013 das Halbfinale – der VfL gewann im selben Jahr das Triple.
     
  • Ehemalige Nationalspielerin als Coach: Trainerin des Teams ist seit Oktober 2018 die französische Rekordnationalspielerin Sandrine Soubeyrand.

Die Ausgangslage der Wölfinnen

Das Rückspiel

  • Entscheidung in Wolfsburg: Mit dem Hinspiel ist die Entscheidung um die Qualifikation für die Champions League noch nicht gefallen. Stattdessen treffen beide Teams im Rückspiel am Mittwoch, 18. Oktober, ab 18.45 Uhr im Wolfsburger AOK Stadion noch einmal aufeinander.
     
  • Ticketverkauf läuft: Damit die Qualifikation für die Champions League gelingt, ist auch die Unterstützung von den Fans entscheidend. Für das Rückspiel in Wolfsburg sind über den Wölfeshop noch einige Tickets erhältlich.

Jetzt Tickets sichern