Nach dem 5:0-Erfolg in der UEFA Women’s Champions League sind die VfL-Frauen in ihrem „Lieblingswettbewerb“ gefragt: dem DFB-Pokal. Am morgigen Samstag spielen sie im Bruchwegstadion beim 1. FSV Mainz 05. Anstoß ist um 17 Uhr, Wölfe TV überträgt das Match live auf YouTube. Es wird das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften sein, die Mainzer kicken derzeit in der Regionalliga Südwest. Das Ziel der Grün-Weißen ist angesichts der deutlichen Favoritenrolle klar: Mit einem Sieg im Achtelfinale wollen sie in die nächste Runde einziehen.
Mainz mit fast perfekter Saison
Die Mainzerinnen haben in dieser Regionalliga-Saison bislang zehn Partien gespielt und davon neun gewonnen, was aktuell – analog zu den Wölfinnen – Tabellenplatz eins bedeutet. Nur gegen ihren wahrscheinlich größten Konkurrenten, den 1. FC Saarbrücken, mussten sie eine 1:2-Niederlage einstecken. Im DFB-Pokal besiegte Mainz mit dem VfB Stuttgart (2:1) und den Offenbacher Kirckers (3:0) zwei Regionalligisten. Vor dem Duell gegen den VfL betont Außenverteidigerin Kara Bathmann auf der Website des Klubs: „Die gesamte Mannschaft brennt vor Vorfreude auf dieses Highlight-Spiel.“ Ihr Team habe „nichts zu verlieren“. „Wir wollen das Spiel so lange wie möglich offenhalten und die Favoriten größtmöglich ärgern. Die Fans können von uns erwarten, dass wir alles reinwerfen werden“, so Bathmann.
VfL mit fast perfektem Block
Die Wölfinnen wollen sich unterdessen mit einem weiteren Sieg in die Länderspielpause verabschieden. Es könnte der perfekte Abschluss für einen erfolgreichen Block werden: Von den bislang fünf Spielen haben die Grün-Weißen alle gewonnen. Zudem kassierten sie im gesamten Monat bislang nur ein einziges Gegentor, und zwar beim 3:1-Erfolg gegen Turbine Potsdam. Zuletzt sicherten sich die VfL-Frauen im Champions-League-Heimspiel gegen Galatasaray Istanbul einen 5:0-Sieg.