Noch komplett ohne Dreier im Fußballjahr 2024 gehen die Wölfe am morgigen Samstag in ihr Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Der Vizemeister hatte mit vier Siegen und einem Remis in Heidenheim einen deutlich besseren Start ins neue Jahr als der Gastgeber, der nach vier Remis gegen Mainz, Heidenheim, Köln und Hoffenheim am vergangenen Spieltag 0:1 bei Union Berlin unterlag. Damit sind die Wölfe nach 21 Spieltagen auf Platz zwölf in der Tabelle angekommen (23 Punkte). Und die Aussicht gegen den BVB? Die Borussia hat die vergangenen zwei Bundesliga-Spiele gegen die Grün-Weißen gewonnen (1:0 und 6:0 – beide Partien fanden allerdings im Signal-Iduna-Park statt. Der letzte VfL-Dreier datiert aus dem letzten Heimspiel gegen die Schwarz-Gelben aus der Hinrunde der vergangenen Saison (2:0).
Daten und Fakten zum Spiel
- Durststrecke: Die Wölfe sind zuletzt erstmals unter Chef-Trainer Niko Kovac sechs Bundesliga-Spiele in Folge sieglos geblieben (vier Remis, zwei Niederlagen).
- Starker Jahresauftakt: Borussia Dortmund holte aus den fünf Partien nach der Winterpause 13 Punkte und liegt damit in der Jahrestabelle 2024 auf dem ersten Platz.
- Gerne gegen den VfL: Der BVB gewann zehn der letzten elf Bundesliga-Duelle gegen die Niedersachsen. Einzige Ausnahme in den letzten sechs Jahren war der Wolfsburger 2:0-Heimsieg beim letzten Duell beider Teams in Wolfsburg.
- Schwierigkeiten nach oben: In der aktuellen Bundesliga-Saison haben die Wolfsburger alle vier Duelle gegen die aktuellen besten Vier der Tabelle (Leverkusen, Bayern, Stuttgart, Dortmund) verloren.
- Stabile Defensive: Der BVB spielte nach der Winterpause in vier der fünf Partien zu null und kassierte nur einen Gegentreffer – und das war ein Eigentor von Nico Schlotterbeck (gegen Bochum).
- Malen ist gut drauf: Donyell Malen erzielte am letzten Spieltag beim 3:0-Heimsieg gegen Freiburg bereits seine Saisontreffer acht und neun, damit stellte er seinen persönlichen Saisonrekord aus der Vorsaison ein.
- Bruder-Duell bleibt aus: Das Bruder-Duell zwischen Lukas (VfL) gegen Felix Nmecha (BVB) fällt wie bereits in der Hinrunde verletzungsbedingt aus. Während Lukas bei den Wölfen erfreulicherweise wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt ist, laboriert Felix weiterhin an einer Hüftverletzung. Zudem müssen auf Seite der Schwarz-Gelben auch Guille Beno (Knieverletzung) und Karim Adeyemi (muskuläre Probleme) passen. VfL-Cheftrainer Niko Kovac muss auf Rogerio (Oberschenkelverletzung) und weiterhin Tiago Tomas (Ellenbogenverletzung) verzichten.
- Schiedsrichtergespann: Martin Petersen (Stuttgart) leitet die Partie, seine Assistenten heißen Alexander Satha und Robert Wessel. Der Vierte Offizielle ist Norbert Grudzinski, die VAR heißen Felix Brych und Guido Kleve.