Zum Rückrundenauftakt trennen sich Heidenheim und Wolfsburg in einer unterhaltsamen Partie mit 1:1 (1:1). Nachdem der VfL durch Vaclav Cerny früh mit 1:0 in Führung ging (7.), kamen die Hausherren immer besser ins Spiel. In der 21. Minute traf Jan Schöppner für den Aufsteiger. Doch der Treffer der Heidenheimer wurde wegen einer Abseitsposition nicht gegeben. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber schließlich durch ein Eigentor von Moritz Jenz zum 1:1-Ausgleich (45.+2). Nach der Pause zählte ein erneutes Abseitstor des FCH nicht, sodass es letztendlich beim Remis blieb. Am kommenden Samstag, 27. Januar, empfangen die Grün-Weißen den 1. FC Köln. Die Partie wird um 15.30 Uhr in der Volkswagen Arena angepfiffen. Tickets gibt es hier.
Personal
Nach dem 1:1 beim 1. FSV Mainz 05 musste VfL-Cheftrainer Niko Kovac aufgrund der Gelbsperren von Aster Vranckx und Mattias Svanberg reagieren. Yannick Gerhardt spielte für den Belgier von Beginn aus. Zudem startete Rogerio für Nicolas Cozza. Demgegenüber brachte Heidenheims Coach Frank Schmidt mit Omar Traore, Norman Theuerkauf und Jan Schöppner drei Neue in die Startelf der Gastgeber.
Spielverlauf
Die Gäste nutzten – wie schon in Mainz – ihre erste Chance zum Torerfolg. Und erneut war Cerny zur Stelle, der cool blieb und zum 1:0 einnetzte (7.). Mit der Führung im Rücken waren die Wölfe besser im Spiel, währen der FCH erst einmal durchatmen musste, sich dann aber wieder in die Partie arbeitete und nach 20 Minuten zum Torjubel ansetzte. Der vermeintliche Treffer durch Schöppner wurde aber nach Prüfung des Videoassistenten wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen. Glück für den VfL, der in der Folge bei Standardsituationen der Hausherren Schwächen offenbarte, jedoch nicht bestraft wurde. Nahezu mit dem Pausenpfiff hatten die Heidenheimer erneut die Möglichkeit zum Ausgleich, als Tim Kleindienst mit einem Kopfball für Gefahr sorgte und das Leder ins rechte Eck flog, aber Koen Casteels eben auch und den Ball somit stark parierte. Doch es blieb nicht bei der 1:0-Halbzeit-Führung der Grün-Weißen, ein unglückliches Eigentor von VfL-Verteidiger Jenz besorgte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte das 1:1 (45+2.).