Das famose Spiel vom Wochenende wirkt noch angenehm nach. Und nun stehen die Wölfe direkt vor der riesigen Chance, im DFB-Pokal zu überwintern. Nach der TuS Koblenz und Borussia Dortmund probiert es als drittes Team der aktuellen Spielrunde am morgigen Mittwochabend, 4. Dezember, die TSG Hoffenheim, es mit der Elf von Ralph Hasenhüttl aufzunehmen. Ab 18 Uhr rollt zur familienfreundlichen Zeit im 122. DFB-Pokal-Einsatz der Grün-Weißen in der Volkswagen Arena der Ball. Tickets gibt es hier.
Die Daten und Fakten zum Spiel:
- Das Aufeinandertreffen mit den Sinsheimern ist das erste in dieser Saison und wird auch das letzte in diesem Kalenderjahr bleiben. Beide Duelle im Kerngeschäft finden erst im neuen Jahr statt.
- Genau einmal hat es diese Paarung im Wettbewerb bislang gegeben: Im Viertelfinale 2013/2014 setzte sich Grün-Weiß mit 3:2 bei der TSG durch. Zweimal Ricardo Rodriguez und Bas Dost markierten die Treffer.
- In der Ewigen Tabelle des DFB-Pokals rangiert der VfL mit 213 Punkten aktuell zwischen dem SC Freiburg (218) und Waldhof Mannheim (209) auf Platz 21. Hoffenheim (103) liegt auf Position 39 hinter dem FC Homburg (104) und vor dem punktgleichen Holstein Kiel.
- Als Badischer Pokalsieger nahm die TSG in der Saison 2002/2003 erstmals am Wettbewerb teil. In der ersten Runde gab es direkt ein 4:1 gegen Zweitligist Greuther Fürth, ehe der 1. FC Köln die erste Endstation wurde (1:5). Trainer des damaligen Regionalligisten: Hansi Flick.
- Souleyman Kone hieß seinerzeit der Schütze des historischen ersten Treffers der Sinsheimer im DFB-Pokal.
- Für die Torpremiere der Wölfe sorgte in der ersten Runde 1964/1965 Walter Bosse. Im dritten Anlauf trafen die Grün-Weißen damals erstmals in einem Pokalspiel ins Netz, machten gegen 1860 München aber dennoch eine bittere Erfahrung: Trotz zwischenzeitlicher 3:0-Führung der Elf von Ludwig Lachner ging die Partie noch mit 4:3 an die von Max Merkel betreuten Löwen.
- Über die beiden Endspielteilnahmen 1995 und 2015 hinaus stieß der VfL noch fünfmal bis ins Halbfinale vor, nämlich 1999, 2007, 2008, 2013 und 2014.
- Die TSG demgegenüber schaffte es im DFB-Pokal noch nie weiter als bis ins Viertelfinale. Zuletzt gelang dies 2015, als gegen den späteren VfL-Endspielgegner Borussia Dortmund (2:3 n.V.) Feierabend war.