Wind sorgt für Jubelsturm
Der VfL bezwingt den BVB mit 1:0 nach Verlängerung und steht im Pokal-Achtelfinale.
Die Wölfe stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals! In der 2. Runde des Wettbewerbs gewannen die Grün-Weißen durch den Lucky Punch von Jonas Wind (117.) mit 1:0 (0:0) nach Verlängerung gegen den BVB aus Dortmund. Bereits am kommenden Samstag, 2. November, ist die Volkswagen Arena erneut Schauplatz eines Duells der Wölfe – dieses Mal in der Liga gegen den FC Augsburg (Anstoß um 15.30 Uhr).
Ohne personelle Veränderungen ging es in die zweite Hälfte, in welche die Borussia mit zwei Halbchancen durch Donyell Malen (47.) und Serhou Guirassy (52.) startete. Der Pokalkampf wurde intensiver, die Kontrahenten schenkten sich nichts. In der 65. Minute lenkte VfL-Torhüter Kamil Grabara einen Kopfball Guirassys reaktionsschnell über die Latte, Wenig später zielte Julian Brandt zu hoch (72.). Zwar war Schwarz-Gelb der Führung in dieser Phase wieder näher als Grün-Weiß, doch die VfL-Defensive ließ in der Folge nicht mehr viel zu. Ein offensiver Dreifachwechsel der Grün-Weißen läutete dann ein starke Schlussphase der Gastgeber ein, die jetzt den Lucky Punch suchten. Arnold servierte einen Freistoß in den Rückraum zum eingewechselten Wind, dessen Direktschuss zunächst abgeblockt wurde, danach zielte der Joker zu hoch (86.). Der ebenfalls frisch gekommene Tomas (90.+2) sowie sowie Joakim Maehle (90.+4) verpassten die letzten Gelegenheiten der regulären Spiel- sowie achtminütigen Nachspielzeit. Das Spiel ging torlos in die Verlängerung.
Und die begann fast mit einem Paukenschlag der Wölfe, doch Tomas traf auf Zuspiel Özcans nur die Querlatte (92.) – nun stand es nach Aluminiumtreffern also 1:1. Auf der anderen Seite klärte Maehle nach Eckball vor der Linie (102.), kurz darauf prüfte der gekommene BVB-Youngster Col Campbell Grabara aus der Distanz (103.). Die Partie stand nun auf Messers Schneide. Zunächst klärte Ramy Bensebaini gerade noch vor Wind (111.). Doch sechs Minuten später sollte der dänische Mittelstürmer die Grün-Weißen mit seinem Lucky Punch erlösen.
Tor
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Dardai (80. Gerhardt), Arnold, Baku (80. Kaminski), Majer (90. Özcan), Wimmer (69. Tomas) – Amoura (80. Wind)
Ersatz: Müller (Tor), Odogu, Zesiger, Behrens
Borussia Dortmund: Kobel – Groß, Can, N. Schlotterbeck, Bensebaini – F. Nmecha, Brandt, Malen (77. Campbell), Beier (112. Paulina), Gittens (99. Sabitzer) – Guirassy
Ersatz: A. Meyer (Tor), Kabar, Lührs, Mane, Azhil, Wätjen
Tor: 1:0 Wind (117.)
Gelbe Karten: Arnold, Özcan / F. Nmecha, Gittens, N. Schlotterbeck
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Zuschauende: 24.806 am Dienstagabend in der Volkswagen Arena