Aufgabe gelöst
Wölfe ziehen durch ein 1:0 bei der TuS Koblenz in die zweite Pokalrunde ein.
Der VfL Wolfsburg hat das erste Pflichtspiel der neuen Saison gewonnen. Im Erstrundenspiel des DFB-Pokals siegte die Elf von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl am Montagabend bei der TuS Koblenz mit 1:0 (1:0). Patrick Wimmer (15. Minute) markierte vor 9.447 Zuschauenden im Stadion Oberwerth das goldene Tor. Auf wen der VfL in der zweiten Runde, die am 29. und 30. Oktober ausgetragen wird, trifft, klärt sich bei der Auslosung am Sonntag, 1. September. Das nächste Mal im Einsatz sind die Wölfe am kommenden Sonntag, 25. August, wenn zum Start in die Bundesliga-Saison Rekordmeister Bayern München in der ausverkauften Volkswagen Arena gastiert.
Auch nach Wiederbeginn igelte sich die TuS keineswegs ein, sondern agierte sogar noch mutiger. Für die Grün-Weißen, zumal das Heimteam auch zusehends an Kraftreserven einbüßte, ergaben sich somit Räume, die schon früh im zweiten Durchgang zu weiteren Treffern hätten führen können. Binnen kurzer Zeit vergaben Wimmer (54./60.) und der eingewechselte Tiago Tomas (58.) unterschiedlich gute Torgelegenheiten. Es schien eine Frage der Zeit, wann die klare Überlegenheit der Wölfe zu Zählbaren führen würde. Wie aus dem Nichts drohte stattdessen der Oberligist mit dem Ausgleich, als die VfL-Defensive einen langen Ball nicht unter Kontrolle bekam und Marcel Wingender von der Strafraumkante abschließend konnte (71.). Spätestens als Koblenz infolge eines Platzverweises in Unterzahl zu Ende spielten musste, schien den Grün-Weißen der Pflichtsieg kaum noch zu nehmen. Auf das Tor zur überfälligen Vorentscheidung legten sie es trotzdem nicht mehr groß an, sondern schaukelten die viel zu knappe Führung ins Ziel.
Tor
0:1 Wimmer (15.): Die zweite Ecke in kurzer Folge sorgt für die grün-weiße Führung: Aus kürzester Distanz köpft Wimmer, fast Nase an Nase mit dem Koblenzer Torwart, den Ball über die Linie und markiert damit das erste Pflichtspieltor der Wölfe der neuen Saison.
Aufstellungen und Statistiken
TuS Koblenz: Zadach – Yaman, von der Bracke, Grgic, Zeghli – Wingender – Yeboah (68. Müller), Blagojevic (83. Schulte-Wissermann), Tuchscherer – Hysenaj (69. Kaiser), Esmel
Ersatz: Weber (Tor), Heine, Vdovychenko, Sauer, Sengül, Rosbach
VfL Wolfsburg: Grabara – Lacroix (46. Fischer), Bornauw, Zesiger – Baku (88. Bröger), Svanberg (81. Dardai), Gerhardt, Kaminski – Wimmer, Wind (46. Tomas), Majer
Ersatz: Müller (Tor), Cozza, Jenz, Akaegbobi, Neininger
Gelbe Karten: Zeghli, von der Bracke, Blagojevic, Tuchscherer / Bornauw, Svanberg, Gerhardt
Rote Karte: Yaman (78., grobes Foulspiel)
Tor: 0:1 Wimmer (15.)
Schiedsrichter: Sören Storks (Velen)
Zuschauende: 9.447 am Montagabend im Stadion Oberwerth