Wind machts zweimal identisch
VfL startet mit 2:0-Erfolg gegen Heidenheim in die neue Bundesliga-Saison.
Nach 84 Tagen ist die Bundesliga am Samstag endlich in die Volkswagen Arena zurückgekehrt. Zum Auftakt in die Saison 2023/2024 bezwang der VfL Wolfsburg den Aufsteiger 1. FC Heidenheim mit 2:0 (2:0). Beide Treffer vor 22.620 Zuschauenden gingen auf das Konto von Jonas Wind.
Heidenheim drückt vergeblich
Nach dem Seitenwechsel schaltete der VfL einen Gang zurück, ließ Heidenheim kommen. Doch der Bundesliga-Neuling tat sich zunächst schwer, aus dem Spiel heraus zu vielversprechenden Abschlüssen zu kommen. Die Ecken waren jedoch gefährlich: Mainka köpfte nur knapp über die Latte (50.), Maloney verfehlte von nahe des Elfmeterpunkts nur um Zentimeter (52.). Die Aktionen wurden zwingender, in der 73. Minute hatte der FCH nach einem Fehler im Aufbauspiel der Wolfsburger die Großchance auf den Anschluss, doch Kevin Sessa verpasste seine Einschussmöglichkeit. Koen Casteels, der in seinem 250. Pflichtspiel für die Wölfe die Kapitänsbinde trug, hätte nichts mehr ausrichten können. Nachdem VfL-Joker Kaminski beinahe den Sack zugemacht hätte (79.), läutete das Team von Schmidt zur Schlussoffensive. Heidenheim drückte und drückte, sollte seinen ersten Bundesliga-Treffer aber nicht in Wolfsburg erzielen. So feierten die Grün-Weißen zum Saisonauftakt drei Punkte und eine weiße Weste.
Tore
1:0 Wind (6.): Was ein Auftakt! Cerny zieht auf seiner rechten Seite in den Strafraum und spielt einen scharfen Flachpass ins Zentrum. Heidenheims Keeper Müller bekommt den Ball nicht unter Kontrolle, Wind ist zur Stelle und staubt zur Führung ab.
2:0 Wind (27.): Ein Hauch von Deja-vu! Wieder geht es über rechts, diesmal schickt Cerny aber Svanberg in die Tiefe. Der Schwede zögert im Sechzehner nicht lange und legt quer auf Wind, der am ersten Pfosten bereitsteht und eiskalt ins lange Eck vollstreckt.
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Casteels – Baku (90.+1 Paredes), Lacroix, Zesiger, Maehle – Svanberg (87. Cozza), Gerhardt, Majer (66. Vranckx) – Cerny (66. Kaminski), Wind, Wimmer (66. Tomas)
Ersatz: Pervan (Tor), Bornauw, Jenz, Pejcinovic
1. FC Heidenheim: Müller – Busch (32. Traore), Mainka, Siersleben, Föhrenbach – Maloney – Dinkci (58. Dovedan), Beck (46. Thomalla), Pick – Pieringer (58. Sessa), Kleindienst
Ersatz: Eicher (Tor), Theuerkauf, Schöppner, Gimber, Schimmer
Tore: 1:0 Wind (6.), 2:0 Wind (27.)
Gelbe Karten: Gerhardt, Wimmer / -
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Nürnberg)
Zuschauende: 22.620