Sie haben folgende Möglichkeiten, an Spieltagen anzureisen:
Von der A2 aus Richtung Hannover oder Potsdam
Bei Ausfahrt 58 (Kreuz Wolfsburg/Königslutter) auf die A39 in Richtung Wolfsburg/Flechtorf fahren.
Bei Ausfahrt 3 (Wolfsburg-West) Richtung Wolfsburg (L321/Heinrich-Nordhoff-Str.) fahren
Die Auffahrt auf Berliner Brücke/L322 nehmen
Von der A7 aus Richtung Kassel
Bei Ausfahrt 64 (Dreieck Salzgitter) in A39 Richtung Berlin/Braunschweig/Salzgitter einfädeln
Bei Ausfahrt 3 (Wolfsburg-West) Richtung Wolfsburg (L321/Heinrich-Nordhoff-Str.) fahren
Die Auffahrt auf Berliner Brücke/L322 nehmen
Parken / Park & Ride
Parken mit Sonderparkausweis
Mit Parkschein TG oder P1
Von der Berliner Brücke/L322 die erste Ausfahrt rechts nehmen
Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die Straße In den Allerwiesen nehmen
Linksseitig liegen die Parkplätze
Mit Parkschein P2
Von der Berliner Brücke/L322 die zweite Ausfahrt rechts nehmen
Der Beschilderung folgen
Öffentliche Parkplätze (P3 bis P6 / 2.600 Plätze)
Am Ende der Berliner Brücke/L322 rechts auf die B188 (Oebisfelder Straße) abbiegen
Die erste Abfahrt nehmen und den Parkplatzbeschilderungen folgen
Der Fußweg zur Volkswagen Arena ist ausgeschildert
Park & Ride
Von der A39 (Ausfahrt Weyhausen) kommend bietet sich der Park & Ride Parkplatz Kästorf (3.200 Parkplätze) an, von dem in regelmäßigen Abständen kostenlose Shuttle-Busse zur Volkswagen Arena verkehren. Der Fußweg zur Arena dauert von hier ca. 15 Minuten. Je nach Bedarf sind am Spieltag vier bis sechs Shuttlebusse ab 2 ¼ Stunden vor Spielbeginn im Einsatz, welche alle zehn Minuten die Volkswagen Arena anfahren. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Minuten.
Nach Spielende fahren die Busse von der Haltestelle an der Berliner Brücke zum Park & Ride Parkplatz, sobald sie voll besetzt sind. Die letzte Fahrt findet ca. 45 Minuten nach Spielschluss statt.
Die richtige Zieladresse für das Navigationsgerät lautet: VW-Tor-Nord 38440 Wolfsburg
Anreise mit Bus und Bahn
Aufgrund der stadtnahen Lage ist die Volkswagen Arena vom Wolfsburger Hauptbahnhof/ZOB und aus der Innenstadt über einen kurzen Fußweg zu erreichen. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist daher insbesondere an Spieltagen sehr zu empfehlen.
Kombiticket
Alle Dauerkarten des VfL Wolfsburg gelten an Bundesliga-Heimspieltagen ab vier Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsschluss als Fahrschein für Bus und Bahn im Verbundtarif Region Braunschweig (VRB).
Mit mitgeführter Tageskarte ist ab vier Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsschluss eine kostenfreie Nutzung der Busse der Wolfsburger Verkehrsgesellschaft (WVG) möglich.
Nach Spielende bietet die WVG in Ergänzung zum normalen Linienbetrieb in gewohnter Art und Weise zudem folgende Sonderbuslinien an. Diese verkehren ab etwa zehn Minuten nach Spielende vom Busstreifen des Parkplatzes im Allerpark.
Sonderbusse für Fans aus den Gebieten Brome und Gifhorn
Für Fans aus den Gebieten Brome und Gifhorn bietet die Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn (VLG) bei den Bundesliga-Heimspielen des VfL Wolfsburg auf den Strecken Brome-Wolfsburg (Linie 160) und Gifhorn-Wolfsburg (Linie 170) sowie seit der Saison 2011/2012 auch auf der Strecke Triangel-Brome (Linie 164) zusätzliche Fahrten entlang der normalen Linienführung an.
Für Fans, die mit dem Fahrrad anreisen, stehen rund um die Volkswagen Arena eine Vielzahl von Fahrradstellplätzen zur Verfügung. Diese befinden sich am Trainingsgelände West.
Funktionen
Teilen
Einmal registrieren, Alles nutzen.
Registriere dich nur einmal und nutze alle VfL-Dienste, wie z.B. das VfL Tippspiel sowie den VfL-Online- und Ticket-Shop.