Das 35. Pflichtspiel-Duell zwischen TSG und VfL ist das erste, das im Januar steigt. Mit dem Re-Start nach der Weihnachtspause haben sich beide Klubs in letzter Zeit häufig schwergetan: Hoffenheim konnte in den jüngsten sieben Jahren nur einmal das erste Bundesliga-Spiel eines Kalenderjahres gewinnen. Grün-Weiß musste in den vergangenen neun Jahren derweil gleich sieben Mal in der ersten Begegnung auswärts ran – und gewann dabei nie. Der letzte Auswärtssieg in einem Jahresauftaktspiel gelang 2008 unter Felix Magath bei Arminia Bielefeld.
Die TSG spielte in der Bundesliga seit 28 Heimspielen nicht mehr zu null – das ist die zweitlängste derartige Serie der Historie. Einzig der VfB Stuttgart musste von April 2021 bis Februar 2023 zu Hause länger auf eine Partie ohne Gegentor warten (31).
Kein anderer Verein erzielte in dieser Bundesliga-Saison so viele Tore nach Standardsituationen wie der VfL Wolfsburg (zehn).
Der grün-weiße Top-Torschütze dieser Bundesliga-Saison, Jonas Wind (sechs Treffer), erzielte am 19. September 2022 gegen die TSG sein erstes Bundesliga-Tor.
Der VfL gewann in dieser noch immer laufenden Hinserie schon genauso viele Auswärtsspiele (vier) wie in der gesamten Saison 2023/2024.
Nach dem furiosen 4:3-Erfolg gegen RB Leipzig im ersten Spiel unter Christian Ilzer hat die TSG keines der folgenden sieben Pflichtspiele gewonnen (drei Unentschieden, vier Niederlagen).
Denis Vavro trug sich zuletzt gegen Dortmund als bereits 13. Wolf in der laufenden Runde in die Torschützenliste ein – das wird einzig vom FC Bayern überboten (14).
Die Kraichgauer schlugen in der laufenden Bundesliga-Saison 252 Flanken aus dem Spiel – Ligahöchstwert. Schlusslicht in dieser Rangliste sind mit 136 Flanken aus dem Spiel tatsächlich die Grün-Weißen.
Mit 23 Prozent verzeichnet der VfL dafür die aktuell beste Chancenverwertung im Oberhaus. Zudem erzielten die Wölfe in dieser Bundesliga-Saison bereits 32 Tore (nur drei Teams mehr) – so viele Treffer wiesen sie nach den ersten 15 Spielen zuletzt in der Meistersaison auf.