Blick auf die Leihwölfe / Runde Einsatzzahlen / Begeisternder Spieltags-Cup.
Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: die Bilanz der verliehenen Grün-Weißen, zwei Wölfinnen-Jubiläen, ein siegreiches Testspiel, ein DFB-Lehrgang mit VfL-Beteiligung und der Rückblick auf den VfL-Spieltags-Cup.
Cerny trifft: Wer von den Leihspielern am Wochenende zum Zug kam, der erlebte torreiche Partien. Den deutlichsten Dreier landete Bartol Franjic, der mit Dinamo Zagreb 5:0 gegen Slaven Belupo gewann. Maßgeblich zum 4:0 seiner Glasgow Rangers in der Meisterrunde gegen Aberdeen FC trug mit einem Treffer und einer Vorlage Vaclav Cerny bei, während Cedric Zesiger mit dem FC Augsburg mit 0:4 in Stuttgart unterlag. Philipp Schulze bekam mit dem SC Verl ein 2:2 gegen 1860 München heraus. Kofi Amoako, der mit dem VfL Osnabrück bei Rot-Weiss Essen gastierte, unterlag wiederum mit 1:3. Alle genannten Leihwölfe standen über die komplette Distanz auf dem Platz.
Zwei Pflichtspieljubiläen bei den Wölfinnen: Für Joelle Wedemeyer war das Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen ein ganz besonderes: Weil Alexandra Popp und Svenja Huth nicht zum Einsatz kamen, durfte sie am Sonntag nicht nur als Kapitänin auflaufen, sondern sie bestritt auch ihr insgesamt 200. Pflichtspiel im Trikot der VfL-Frauen. Kathy Hendrich, die den VfL im Sommer verlässt, erreichte in ihrem letzten Spiel für die Grün-Weißen ebenfalls eine besondere Marke: Für sie war es der 150. Pflichtspieleinsatz als Wölfin.
Social Post
Ich bin damit einverstanden, dass der Social-Media-Post angezeigt wird.
Spiel gedreht: Die grün-weißen A-Junioren haben am Freitag erfolgreich den Ernstfall geprobt. Unter der Leitung von Interimscoach Dennis da Silva Felix gewann die VfL-U19 bei den Altersgenossen von RB Leipzig mit 2:1 (1:1). Elijas Aslanidis (13.) und Karlo Simic (61.) schossen den VfL noch zum Sieg, nachdem die Sachsen ein frühes Führungstor (2.) vorgelegt hatten.
Akademie-Wolf beim DFB: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) richtet seit gestern in Göttingen einen Lehrgang der Altersstufe U18 aus. Mit Abwehrspieler Till Neininger aus der VfL-A-Jugend darf sich auch ein Grün-Weißer empfehlen. Die Zusammenkunft läuft noch bis Mittwoch.
VfL-Spieltags-Cup mit Bundesliga-Atmosphäre: Bereits am Vormittag des Heimspieltags gegen Hoffenheim herrschte auf dem A-Platz des VfL reges Treiben: 20 Teams des Jahrgangs U9 mit über 120 begeisterten Talenten zeigten beim Turnier im 3+1-Spielmodus ihr Können. Neben vielen Mannschaften aus dem Umland waren auch zahlreiche überregionale Vereine vertreten – sogar ein Team aus Brandenburg reiste an, um Teil dieses besonderen Events zu sein. Die einmalige Kulisse direkt vor der Volkswagen Arena, die Nähe zum Bundesliga-Geschehen und die vielen Zuschauer vor Ort sorgten für eine ganz besondere Atmosphäre. Für die Nachwuchsspielerinnen und -spieler wurde es nach Turnierende sogar noch besser: Gemeinsam ging es ins Stadion, um die Profis live anzufeuern – ein rundum gelungener Fußballtag voller Emotionen und Eindrücke!