3:1-Sieg gegen Leverkusen: Wölfinnen sind Vizemeisterinnen
VfL-Frauen qualifizieren sich direkt für die UEFA Women’s Champions League.
Vor einer Rekordkulisse von 4.145 Zuschauenden haben die VfL-Frauen am Sonntagnachmittag Bayer 04 Leverkusen in den ersten 45 Minuten förmlich überrollt und sich so die Vizemeisterschaft gesichert. Durch den 3:1-Sieg (3:0) am 22. und letzten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga beenden die Grün-Weißen die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz. Damit qualifizieren sie sich direkt für die UEFA Women’s Champions League und den Google Pixel Supercup der Frauen. Für die Wölfinnen trafen Jule Brand (4. Spielminute), Sveindis Jonsdottir (8.) und Caitlin Dijkstra (14.), für die es das erste VfL-Tor war. Lineth Beerensteyn erhielt im Anschluss an das Match außerdem die Torjägerinnen-Kanone des „Kicker“: Gemeinsam mit Celina Cerci (TSG 1899 Hoffenheim) hat sie in dieser Saison die meisten Tore geschossen, nämlich insgesamt 16.
Wenige Minuten vor dem Anpfiff gab es außerdem emotionale Momente im AOK Stadion: Verantwortliche, das Team und die Fans verabschiedeten zehn Spielerinnen, die den VfL im Sommer verlassen: Anneke Borbe, Brand, Kristin Demann, Jonsdottir, Merle Frohms, Marina Hegering, Kathrin Hendrich, Lisa Schmitz, Tabea Sellner und Lynn Wilms bekamen Blumen und eine Wolfsskulptur überreicht.
Die zweite Hälfte startete angesichts des deutlichen Spielstands ruhiger als die erste. In der 61. Minute fing Leverkusens Keeperin Friederike Repohl einen Abschluss von Endemann (61.). Auf der anderen Seite klärte Borbe einen Angriff über die zukünftige Wolfsburgerin Janou Levels (68.). Die Wölfinnen hatten eine weitere Chance zum 4:0, Brand scheiterte aber erneut an Repohl. Auch Leverkusen hatte nun etwas mehr vom Spiel, blieb aber lange harmlos. Das änderte sich rund eine Viertelstunde vor Schluss allerdings nochmal, als Cornelia Kramer nach einem Einwurf flach zum 1:3-Anschlusstreffer einschob (75.). Nachdem die Wölfinnen lange Zeit eigentlich alles im Griff hatten, drehten die Gäste jetzt doch noch einmal auf: In der 81. Minute verzog Karolina Viljalmsdottir aus rund zehn Metern, kurz darauf kam Kramer mit dem Kopf zum Abschluss (85.). Es blieb dennoch beim insgesamt sehr verdienten 3:1-Sieg des VfL.
Tore
- 1:0 Brand (4.): Das ist ein Traumstart! Nach vier Minuten spielt Dijkstra im Mittelfeld einen schönen Ball auf Jonsdottir. Die wiederum legte quer zu Brand, die auf der linken Seite völlig frei ist. Die 22-Jährige tunnelt die Leverkusener Torhüterin und setzt anschließend selbst nach, um die Kugel im Kasten unterzubringen.
- 2:0 Jonsdottir (8.): Das läuft hier! Dieses Mal spielt Ella Peddemors den Pass auf Brand. Die nähert sich auf der linken Seite dem Tor und legt quer zu ihrer vorherigen Vorlagengeberin Jonsdottir. Letztere muss aus kurzer Distanz nur noch einschieben.
- 3:0 Dijkstra (14): Dijkstra macht ihr erstes VfL-Tor! In der 14. Minute ist sie nach einer von Justine Kielland geschossenen Ecke von der rechten Seite zur Stelle und erhöht mit dem Kopf zum 3:0 für die Grün-Weißen.
- 3:1 Kramer (75.): Nach einem schnell ausgeführten Einwurf kommt Merino Gonzalez an den Ball. Sie legt ab zu Kramer, die aus halbrechter Position flach den Anschlusstreffer macht.
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Borbe – Wedemeyer, Dijkstra (66. Hegering), Hendrich, Linder (57. Wilms) – Peddemors (76. Blomqvist), Kielland (57. Lattwein) – Endemann (66. Sellner), Jonsdottir, Brand
Ersatz: Schmitz (Tor), Huth, Papp, Nemeth
Bayer 04 Leverkusen: Repohl – Merino Gonzalez, Ostermeier, Turanyi, Levels (80. Mickenhagen) – Bender (46. Boboy), Piljic (87. Friedrich), Grant (67. Bartz), Zdebel (67. Vidal) – Kramer, Vilhjalmsdottir
Ersatz: An. Moll (Tor), Daedelow, Schwartze, Skinnes Hansen
Tore: 1:0 Brand (4.), 2:0 Jonsdottir (8.), 3:0 Dijkstra (14.), 3:1 Kramer (75.)
Gelbe Karten: Brand / Grant, Mickenhagen
Schiedsrichterin: Miriam Schwermer (Ballenstedt)
Zuschauende: 4.145 am Sonntagnachmittag im AOK Stadion