Inside

Wolfsspuren am Mittwoch

Prominente Gäste bei der JAV / UWCL-Auslosung am Freitag / Beerensteyn feiert Jubiläum.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: zwei VfLer als Überraschungsgäste, das Warten auf den Viertelfinalgegner, der Spieler und die Shero des Spiels, Beerensteyns Jubiläum, die Generalprobe der U17, der Fan-Song für das Heimspiel gegen Leverkusen und ein Ehemaligen-Geburtstag.

Zu Besuch bei der JAV: Für über 1.000 Auszubildende und dual Studierende des Volkswagen-Stammwerks gab es im Rahmen der Jugend- und Ausbildungsversammlung am vergangenen Montag im CongressPark einen besonderen Tagesordnungspunkt. Unter dem Motto „Zukunft verhandelt – gemeinsam durchstarten“ standen mit Yannick Gerhardt und Kristin Demann zwei VfL-Profis zu Fragen rund um ihre sportliche und private Laufbahn Rede und Antwort.

UWCL-Auslosung: Gegen wen die Wölfinnen im Viertelfinale der UEFA Women’s Champions League antreten, entscheidet sich am Freitag bei der Auslosung im schweizerischen Nyon um 13 Uhr. Im Lostopf warten mit Chelsea, Arsenal und Barcelona drei hochkarätige Teams. Welche Gegnerinnen es werden, ist im Livestream der UEFA zu sehen. Was bereits feststeht: Die Fans können sich auf ein Spiel in der Volkswagen Arena freuen.

Newcomer: Tiago Tomas sorgte im Deutsche-Bank-Park für ordentlich Trubel auf dem rechten Flügel, investierte aber auch viel in die Defensive. Die VfL-Fans haben den portugiesischen Flitzer mit 25 Prozent aller Stimmen erstmals in dieser Saison zum Spieler des Spiels gewählt. Ebenfalls aufs Treppchen schafften es Mohammed Amoura (19 Prozent) und Kamil Grabara (17 Prozent), die in der Gesamtwertung weiter dominieren.

Shero Jena: Im ersten Pflichtspiel des neuen Kalenderjahres gegen den FC Carl Zeiss Jena sicherte sich Svenja Huth den Titel „Shero des Spiels“. Mit 32 Prozent der Stimmen landete sie knapp vor Janina Minge (29 Prozent). Den dritten Platz belegte Jule Brand mit 22 Prozent. Beim 3:0-Sieg der Wölfinnen war die Kapitänin an allen drei Toren direkt beteiligt.

Jubiläum für Beerensteyn: Der 3:0-Sieg der Wölfinnen über den FC Carl Zeiss Jena am vergangenen Montag bot Lineth Beerensteyn gleich doppelten Grund zum Feiern: Die Angreiferin konnte nicht nur einen Treffer verbuchen, die Partie war gleichzeitig auch ihr 100. Spiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Die niederländische Nationalspielerin gehört seit Beginn dieser Saison zum Kader der Wölfinnen. Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum!

Niedersächsisches Duell: Bevor die U17-Jungwölfe am 22. Februar (Anstoß um 13 Uhr) bei Union Berlin in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga starten, steht am Freitag das letzte Testspiel der Wintervorbereitung an. Um 17.30 Uhr ist Eintracht Braunschweig zur Generalprobe auf dem Rasenplatz vor der Volkswagen Arena zu Gast.

Fan-Song wählen: Seit Beginn dieser Saison setzt der VfL gemeinsam mit Partner Radio 38 den Wunsch der Fans um, ihre Lieblingslieder in der Volkswagen Arena abzuspielen. Noch bis zum morgigen Donnerstag können alle VfL-Anhänger ihren musikalischen Favoriten für das kommende Heimspiel der Wölfe gegen Bayer Leverkusen wählen.

Jetzt Song einreichen

Keine Feier ohne… : Beidfüßig, spiel- und kopfballstark und dazu noch mit einer Pferdelunge gesegnet – zu Zeiten, als auch in höherklassigen Fußballteams eher Spezialisten als Generalisten am Werk gewesen sind, waren Allrounder wie Edwin Meyer Gold wert. Sechs Jahre lang war der Mittelfeldmann von 1971 an am Elsterweg in fast allen Ecken des Spielfelds zu finden, kam auf weit über 100 Pflichtspiele und erzielte fünf Treffer. Heute wird er 73 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!