VfL-Frauen feiern 3:0-Pflichtsieg
Wölfinnen treten gegen die Tabellenelften aus Jena klar überlegen auf.
Erfolgreicher Start ins Pflichtspiel-Jahr 2025: Die VfL-Frauen haben am Montagabend im AOK Stadion ihr Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena souverän mit 3:0 (2:0) gewonnen. In dem Duell des 13. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga ließen die hochfavorisierten Grün-Weißen von Beginn an nichts anbrennen. Nach 45 Minuten führten die Wölfinnen dank eines Treffers von Lineth Beerensteyn (18.) und eines Eigentors von Jenas Felicia Sträßer (20.) mit 2:0. In der zweiten Hälfte erhöhte Janina Minge (66.) auf 3:0. Es folgten weitere hochkarätige Möglichkeiten, aber kein Tor mehr. Nun bleibt den VfL-Frauen nur wenig Zeit zur Regeneration: Bereits am Freitag sind sie wieder in der Liga gefordert. In Köln treffen sie ab 18.30 Uhr auf die FC-Frauen.
Nach der Pause gehörte die erste hochkarätige Möglichkeit den Gästen: Ein Schuss von Jenas Fiona Gaißer flog ans Lattenkreuz (53.). Sekunden später traf auf der anderen Seite dann Wolfsburgs Justine Kielland ebenfalls die Latte (55.). Es folgte eine Phase ohne nennenswerte Möglichkeiten, ehe in der 66. Minute erneut eine Standardsituation einen Treffer der Grün-Weißen einleitete: Dieses Mal bugsierte Minge einen Freistoß von Huth ins Tor. Beerensteyn hatte wenig später das 4:0 auf dem Fuß, verpasste aber den besten Moment für den Abschluss. In der 76. Minute nahm die eingewechselte Vivien Endemann über die rechte Seite Fahrt auf, traf aber nur das Außennetz. Kurz vor Ende hatte Minge aus dem Zentrum noch einmal eine gute Chance, Jenas Keeperin konnte ihren satten Abschluss aber ebenso klären wie den Nachschuss von Sveindis Jonsdottir (87.). Von den harmlosen Jenaerinnen kam unterdessen nichts mehr, sodass die Grün-Weißen den Sieg souverän einfahren konnten.
Tore
- 1:0 Beerensteyn (18.): Huth bringt einen Freistoß hoch in Richtung des Wolfsburger Strafraums. Minge lenkt das Leder entscheidend in Richtung der Linie, dort kann Beerensteyn abstauben.
- 2:0 Sträßer (20./ET): Da ist der schnelle Doppelschlag! Eine Ecke von Huth lenkt Jenas Sträßer unglücklich in den eigenen Kasten.
- 3:0 Minge (66.): Erneut ist es ein Freistoß von Huth, der einen Treffer der Grün-Weißen einleitet. Dieses Mal trifft Minge mit dem Kopf.
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Borbe – Hendrich, Minge, Dijkstra (71. Wedemeyer) – Wilms (71. Endemann), Huth, Kielland (57. Peddemors), Nemeth (57. Jonsdottir) – Brand (79. Blomqvist), Beerensteyn, Popp
Ersatz: Frohms (Tor), Arias, Hagel, Sellner
FC Carl Zeiss Jena: Janning – Sträßer (85. Metzner), Juckel (85. Gora), Heuschkel, Mummert, Ihlenburg – Julevic (85. Gentile), Gaißer, Bonsu (73. Woldmann) – Kreil, Reuter (63. Margraf)
Ersatz: El Sherif (Tor), S. Lehmann (Tor), Beyer, Reske
Tore: 1:0 Beerensteyn (18.), 2:0 Sträßer (20./ET), 3:0 Minge (66.)
Gelbe Karten: -/ -
Schiedsrichterin: Annika Kost (Holzpfosten Schwerte 05)
Zuschauende: 2.685 am Montagabend im Wolfsburger AOK Stadion.