Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: eine Ticketinfo zum Auswärtsspiel in der Hauptstadt, die Sepp-Herberger-Awards in der Autostadt, drei DFB-Urteile, die Shero des Essen-Spiels, ein doppelter Geburtstag, die nächste Runde der VfL-Stadtmeisterschaft und Angebote für fußballbegeisterte Kids.
Nichts geht mehr: Wer auf einen spontanen Ausflug mit dem VfL am Wochenende gehofft hatte, kommt zu spät – denn das gesamte Auswärtskontingent von rund 2.400 Tickets für das Spiel der Wölfe an der Alten Försterei am Sonntag (Anstoß um 17.30 Uhr) ist bereits vergriffen.
Ehrenamt im Fokus: Die Autostadt wurde mit kräftiger Unterstützung von DFB-Partner Volkswagen am Montag zur Bühne für gesellschaftliches Engagement im Fußball: Bei der Verleihung der Sepp-Herberger-Awards in Wolfsburg ehrte die DFB-Stiftung elf herausragende Projekte – begleitet von zahlreichen prominenten Gästen aus Fußball, Politik und Gesellschaft. Mittendrin: der VfL Wolfsburg. Alexandra Popp nahm stellvertretend für die an ALS erkrankte Irini Ioannidou den Horst-Eckel-Preis entgegen. Auch Roy Präger und Maximilian Arnold, der den Preis in der Kategorie „Handicap-Fußball“ überreichte, waren bei der Gala vor Ort. Die Veranstaltung bot emotionale Momente, starke Botschaften und ein klares Bekenntnis zum Ehrenamt im Fußball. „Ohne Ehrenamt funktioniert es nicht. Es ist so viel Herzblut dabei, das ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen“, meint Arnold.