Wolfsburger Stadtteilspieltag
Der VfL Wolfsburg lädt im Zuge der Heimpartie gegen die TSG Hoffenheim zum Wolfsburger Stadtteilspieltag inklusive Stadtmeisterschaft im Torwandschießen ein. Die Wolfsburger Allgemeine Zeitung ist Medienpartner. Die Stadt Wolfsburg, Volkswagen und Volkswagen Immobilien unterstützen die Meisterschaft. In der Finalrunde qualifiziert sich jeweils ein Team pro Stadtteil oder Ortschaft. Das große Finale wird in der Halbzeitpause des Heimspiels gegen die TSG 1899 Hoffenheim ausgetragen.
Wie kommt man ins Finale?
Zuvor gibt es fünf Vorentscheide, die ab März beginnen. Geschossen wird in drei unterschiedlichen Kategorien:
- Kinder (bis 11 Jahre)
- Jugendliche (12 bis 17 Jahre)
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
Die jeweils drei besten Schützen qualifizieren sich für das Finale und vertreten dort ihren Stadtteil oder ihre Ortschaft. Der Auftakt findet am Samstag, 22. März, um 11 Uhr in der Wolfsburger Innenstadt statt und wird vom Oberbürgermeister Dennis Weilmann eröffnet. Der VfL Wolfsburg begleitet die Vorentscheide mit einem bunten Rahmenprogramm, darunter ein DJ, VfL-Vertreter und Maskottchen Wölfi.
Termine und Stadtteil-Aufteilung der Vorentscheide
22.03.25 – Mitte: Stadtmitte, Mittewest, Westhagen, Detmerode
28.03.25 – Nord: Vorsfelde, Wendschott, Brackstedt, Velstove, Warmenau, Kästorf, Nordstadt
05.04.25 – West: Fallersleben, Sülfeld, Ehmen, Mörse, Sandkamp
25.04.25 – Ost: Neuhaus, Reislingen, Hehlingen, Barnstorf, Nordsteimke
03.05.25 – Süd: Hattorf, Heiligendorf, Almke, Neindorf
Für Süd anmelden
Der VfL Wolfsburg spendet für einen wohltätigen Zweck im Stadtteil des Gewinnerteams. Zudem gibt es für die Bewohner der Wolfsburger Stadtteile exklusive Ticketangebote. Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, an der Stadionshow des VfL Wolfsburg mitzuwirken – beispielsweise als Einlauf- oder Fahnenkinder oder auf der Fanmeile.