Inside

Wolfsspuren am Mittwoch

Lohn für Wind & Co. / Premiere für Odogu / Torgarantin Popp / Baier zum FCB.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: vier Wölfe in den Spieltags-Teams, zwei Premieren, ein Torjubiläum, ein Wechsel und der Amateurspieltag.

Lohn für Wind & Co.: Eine extrem auffällige Leistung und zwei blitzsaubere Treffer machten VfL-Sturmspitze Jonas Wind zum Matchwinner des 3:0-Heimerfolgs der Kovac-Elf gegen Mainz 05. Das sahen auch die Wölfe-Fans so, die den Dänen mit satten 63 Prozent aller Stimmen zum „Man of the Match“ kürten, der damit Patrick Wimmer (16 Prozent) und Ridle Baku (fünf Prozent) hinter sich ließ. Doch auch bei anderen Spieltags-Votings schafften es reichlich Grün-Weiße in die Auswahlteams des 30. Spieltags. Neben Wind und Baku befinden sich mit Sebastiaan Bornauw und Felix Nmecha gleich zwei weitere Wölfe in der „Elf des Tages“ des Sportmagazins kicker. Auch in der „Elf des Spieltages“ des  Online-Portals transfermarkt.de dominieren die Wölfe: Zu Wind als Gesamtsieger des Fan-Votings (70 Prozent) gesellen sich ebenfalls Baku und Bornauw. Angesichts dieser geballten Ladung Grün-Weiß fällt da das Ergebnis der „Bundesliga-Elf-des-Spieltags“ der Sportschau schon fast enttäuschend aus. Neben Überflieger Wind darf sich hier „nur“ Bornauw über seine dritte Berücksichtigung freuen. Glückwunsch an das VfL-Quartett!

Premieren: Aufregende und ereignisreiche Tage gibt es derzeit für David Odogu. Der erst 16-jährige Innenverteidiger der VfL-U17 durfte gerade erst die Finalspiele um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft bestreiten und am Ende mit seinem Team den Vize-Titel mitnehmen, zwei Wochen später hat der Innenverteidiger dann seine erste Kaderberufung in das Wölfe-Profiteam erhalten. Und nicht nur das: Aus neuer Perspektive von der Bank in der Volkswagen Arena aus konnte Odogu so den überzeugenden Heimdreier gegen Mainz 05 mitbejubeln. Und damit auch den ersten Saisontreffer von Innenverteidiger-Kollege Sebastiaan Bornauw.

Torgarantin Popp: Beim 3:2-Sieg der VfL-Frauen im Rückspiel des UWCL-Halbfinals gegen Arsenal WFC konnte Alexandra Popp ihr nächstes Torjubiläum feiern. Der Treffer zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung der Wölfinnen war nicht nur wichtig für den Finaleinzug in der Königsklasse, sondern gleichzeitig auch Popps 150. Tor im VfL-Trikot. In 298 Spielen für den VfL Wolfsburg traf die Stürmerin 24-mal im DFB-Pokal, 25-mal in der UWCL und 101-mal in der Frauen-Bundesliga. Beachtliche Zahlen! 

Baier geht zu Bayern: Der bisherige VfL-Scout Daniel Baier wechselt zum FC Bayern München. Der 38-Jährige frühere Bundesliga-Profi (302 Einsätze, davon 18-mal für die Wölfe) war seit dem Beginn dieser Saison als Scout der Wölfe vornehmlich für die Sichtung der Junioren-Bundesligen im süddeutschen Bereich tätig. Nun haben die Verantwortlichen des Klubs Baiers Wunsch entsprochen, eine neue Herausforderung beim deutschen Rekordmeister anzunehmen und die Freigabe erteilt.

Besonderer Spieltag: Im Zeichen des Amateursports – unter diesem Motto fand der vergangene 30. Spieltag unserer Wölfe statt. Rund 400 Kinder konnten im Rahmen des ersten VfL-Amateurspieltages etwas ganz Besonderes erleben. Die 26 Mannschaften des NFV Kreis Wolfsburg, die vor zwei Wochen ihren E-Junioren-Spieltag auf dem A-Platz der Profis ausgetragen hatten, durften im Rahmen des Heimspiels gegen Mainz 05 eine Ehrenrunde durch die Volkswagen Arena drehen. Auch für die Wölfi-Kurve war dies ein besonderer Spieltag. Die erste Kids-Choreo ist mit 2.000 der jüngsten grün-weißen Fans durchgeführt worden und hat den Familienblock in einem bunten Licht erstrahlen lassen.