Borbe erstmals „Shero“: Den Titel „Shero des Spiels“ hat sich im 6:1-Kracher der Wölfinnen gegen Eintracht Frankfurt erstmals Anneke Borbe gesichert. Die VfL-Fans wählten die Keeperin mit 16 Prozent aller Stimmen auf den ersten Platz. Beim Torfestival in der Volkswagen Arena parierte sie in der 87. Minute Laura Freigangs Elfmeter und war das ganze Spiel über der sichere Rückhalt im Kasten der Grün-Weißen. Platz zwei und drei belegten Alex Popp mit 14 Prozent und Marina Hegering mit 13 Prozent.
Marktplatz der Demokratie: Am Samstag, 15. Februar, fand in der Wolfsburger Innenstadt der „Marktplatz der Demokratie“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Schulterschluss der Wolfsburger Demokraten organisiert und bot eine Plattform für Austausch und Diskussion zur anstehenden Bundestagswahl. Auch der VfL Wolfsburg war mit dabei: Das CSR-Team der Grün-Weißen kam mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch – insbesondere zu der Frage: „Was hat Fußball mit Demokratie zu tun?“ Vorgestellt wurden unter anderem VfL-Projekte zur politischen Bildung im Grün-Weißen Klassenzimmer, gefördert durch die DFL-Stiftung, sowie Inklusions- und Osterprojekte, die Menschen generationenübergreifend zusammenbringen. Besonders gut kam auch der Fanclub Vielfalt an, der mit dem Erinnerungskoffer spannende Einblicke bot und mit den Besuchenden über Fußball, Werte und Vereinsliebe diskutierte. Die Veranstaltung, organisiert von der Stadt Wolfsburg und dem Schulterschluss, wurde von zahlreichen Akteuren aus der Zivilgesellschaft begleitet, darunter die IG Metall, die Jugendförderung, der Stadtjugendring, die Carl-Hahn-Schule, der Jugendbeirat und viele mehr. Gemeinsam wurde ein starkes Zeichen für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz gesetzt.
Gladbach-Generalprobe: Bevor die U19-Jungwölfe am Sonntag ihr erstes Auswärtsspiel der Hauptrunde bei Borussia Mönchengladbach bestreiten, steht am Mittwochabend noch ein Testspiel auf dem Programm. Um 18.30 Uhr ist die Mannschaft von Daniel Bauer auf dem Gelände der VfL-Akademie gegen den Herren-Oberligisten SSV Vorsfelde gefordert.
Wölfi-Runde Bochum: Am Samstag, 22. Februar (Anstoß um 15.30 Uhr), gastiert der VfL Bochum in der Volkswagen Arena. Vor heimischer Kulisse können Kids und Jugendliche wieder an der beliebten Wölfi-Runde teilnehmen. Gemeinsam mit Maskottchen Wölfi wird kurz vor Anpfiff eine Ehrenrunde um das Spielfeld gedreht. Gänsehaut garantiert!
Jetzt anmelden
WölfeClub 55plus erleben: Für alle VfL-Fans ab 55 Jahren bietet der WölfeClub 55plus ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Im ersten Halbjahr 2025 stehen spannende Aktivitäten wie die Grünkohlwanderung mit Boßeln, die Auswärtsfahrt nach Bremen oder die Wildkräuterwanderung an. Alle Veranstaltungen werden vom erfahrenen WölfeClub-Team betreut, das mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Bitte beachtet, dass einige Veranstaltungen kostenpflichtig sind.
Mehr Informationen und die Anmeldung
Fan-Song wählen: Seit Beginn dieser Saison setzt der VfL gemeinsam mit Partner Radio 38 den Wunsch der Fans um, ihre Lieblingslieder in der Volkswagen Arena abzuspielen. Noch bis zum morgigen Donnerstag können alle VfL-Anhänger ihren musikalischen Favoriten für das kommende Heimspiel der Wölfe gegen den VfL Bochum wählen.
Jetzt Song einreichen