Vor- und Nachname | Alexandra Popp |
Mein erster Fußballverein | FC Schwarz-Weiß Silschede |
Mein Lieblingsessen | Spaghetti Bolognese von Mama |
Interessen abseits vom Platz | Hund, Freunde treffen, andere Sportarten |
Sommer oder Winter? | Sommer |
Meine Lieblingsfarbe | Blau |
Hier mache ich am liebsten Urlaub | Hauptsache Sonne, Strand und Meer |
Mein Kindheitsidol | Pavel Nedved |
Traumberuf (wenn Profifußballerin nicht geklappt hätte) | Zootierpflegerin |
Im Kino: Popcorn oder Nachos? | Nachos und Eis |
Mein Lieblingsbuch | Biografie Andre Agassi |
Mein Lebensmotto | No risk no fun |
Was würdest du gerne können? | Mich teleportieren |
Mein persönliches Ziel für diese Saison | Verletzungsfrei bleiben |
Das sagt VfL-Kapitänin Alexandra Popp vor dem Champions-League-Viertelfinale.
Popp und Schult im Talk / Shero des Frankfurt-Spiels / Marktplatz der Demokratie.
VfL-Kapitänin gewinnt bei der niedersächsischen Sportlerwahl.
Bitte bestätige die Aktivierung des YouTube-Videos.
Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube übermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Google Datenschutzbestimmungen
Bitte bestätige die Aktivierung des YouTube-Videos.
Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube übermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Google Datenschutzbestimmungen
Bitte bestätige die Aktivierung des YouTube-Videos.
Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube übermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Google Datenschutzbestimmungen
Bitte bestätige die Aktivierung des YouTube-Videos.
Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube übermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Google Datenschutzbestimmungen
Bitte bestätige die Aktivierung des YouTube-Videos.
Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube übermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Google Datenschutzbestimmungen
Wussten Sie schon?
Ein dunkler Monitor verbraucht im Gegensatz zu einem hellen bis zu 20% weniger Energie.