Inside

Wolfsspuren am Freitag

Neuer Podcast / Lostrommelwirbel / Trubel im Bolzwerk / Besinnliches im Delphin-Palast.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: der Audio-Vorbericht aufs Freiburg-Spiel, die Auslosung im DFB-Pokal, eine sehr gelungene Premiere und die WölfiClub-Weihnachtsfeier mit prominentem VfL-Besuch.

Fantastisch, Feurig, Freiburg: Dass die Wölfe gerade viel Freude bereiten, schlägt sich an vielen Stellen nieder. In der Tabelle, im Alltag oder auch im beliebten Wölferadio-Podcast. In der aktuellen Folge arbeiten die Audio-Kollegen nicht nur das mitreißende Heimspiel gegen Mainz 05 noch einmal genüsslich auf, sondern blicken natürlich auch auf die anstehende Partie beim SC Freiburg voraus.

Jetzt direkt reinhören

Doppelte Auslosung: Die U19-Wölfe wissen bereits, woran sie sind. Nun wird es auch für die grün-weißen Profiteams spannend. An diesem Sonntag, 15. Dezember, findet im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Auslosung der DFB-Pokal-Viertelfinalspiele statt. Das VfL-Wappen befindet sich dabei gleich zweimal in der Trommel. Denn ermittelt werden sowohl die Paarungen der Männer als auch die der Frauen. Gegen 15.45 Uhr geht es los, das ZDF überträgt live.

VfL-Nikolauscup 2024: Passend zum weihnachtlichen Wochenende veranstaltete die VfL-Fußballschule erstmalig den VfL-Nikolauscup. Vor dem Heimsieg der Wölfe gegen Mainz 05 kamen rund 100 fußballbegeisterte Kids im Bolzwerk zusammen und traten im „3+1 gegen 3+1“-Modus gegeneinander an. Unter tosendem Applaus vieler Eltern und Trainer wurden die Gewinner gekürt. Den Sieg holten in der Silberrunde die JFV Kickers Braunschweig und in der Goldrunde RW Wenze.

Film ab: Bei der traditionellen WölfiClub-Weihnachtsfeier stand in diesem Jahr ein Location-Wechsel an. Nicht wie sonst in der Volkswagen Arena, sondern im Delphin-Palast Wolfsburg kamen rund 350 begeisterte WölfiClub-Mitglieder zusammen. Bei weihnachtlicher Stimmung sorgten zunächst Sebastiaan Bornauw, Kristin Demann und Lisa Schmitz für strahlende Augen. Neben dem gemeinsamen Lauschen der Weihnachtsgeschichte wurden auch passende Weihnachtslieder gesungen und spannende Fragen an die drei VfL-Profis gestellt, um so einiges Neues über sie zu erfahren. Das große Highlight der diesjährigen Weihnachtsfeier war allerdings das gemeinsame Schauen eines Kinofilms mit Popcorn und Co.