Frauen

„Wolfsburg hat richtig coole Fans“

Dominique Janssen spricht im Abschiedsinterview über ihre fünf Jahre beim VfL.

Zwei Deutsche Meisterschaften und fünf Titel im DFB-Pokal hat Dominique Janssen in den vergangenen Jahren mit den VfL-Frauen gewonnen. Das Duell gegen die SGS Essen war für sie das letzte im grün-weißen Trikot: Ab der Saison 2024/2025 wird die niederländische Nationalspielerin ihre Karriere außerhalb Deutschlands fortsetzen. Im Interview blickt die 29-Jährige, die 2019 vom Arsenal WFC nach Wolfsburg wechselte, auf ihre Zeit bei den Wölfinnen zurück und erklärt, warum sie auch in Zukunft immer mal wieder in Wolfsburg sein wird.

Dominique Janssen, dein letztes VfL-Spiel gegen Essen ist mittlerweile über eine Woche her, auf dich warten schon diese Woche Partien mit der Nationalmannschaft. Wie waren die letzten Tage gefühlmäßig für dich?

Dominique: Es ist schon ein krasses Gefühl. Man schließt ein Kapitel ab und geht direkt in das nächste. Ich denke, das ist das Besondere am Fußball. Es geht immer weiter und es warten immer wieder neue Herausforderungen auf einen. Wenn ich im Urlaub die Zeit habe, alles zu verarbeiten, dann werde ich sicherlich nochmal emotional werden. Aber ich bin vor allem dankbar für alles, was ich hier erreicht habe, und was passiert ist.

Du warst fünf Jahre hier. Was würdest du sagen: Inwiefern hast du dich weiterentwickelt?

Dominique: Ich war in den letzten Jahren zusammen mit Poppi und Sveni Kapitänin und habe natürlich viel geguckt, wie die beiden Dinge machen und versucht von ihnen zu lernen. Weil es für mich selbst ja das erste Mal war, dass ich in der Rolle war. Ich denke, dass ich dadurch persönlich viel mitnehmen konnte. Manchmal möchte man viel für die Mannschaft tun und muss dabei aufpassen, sich selbst nicht zu verlieren. Die richtige Balance zu finden ist deshalb etwas, was ich schon ein Stück weit gelernt habe. Ich bin von daher megadankbar und denke, dass ich mich auch als Mensch sehr weiterentwickelt habe. Als ich herkam, war ich 24 und jetzt bin ich 29 Jahre alt. Vor fünf Jahren dachte ich schon, dass ich weit in meiner Entwicklung bin. Aber jetzt bin ich wieder so viel weiter und das ist das, was an dem ganzen Prozess so cool ist.

Wenn du auf die vergangenen fünf Jahre zurückschaust: Gibt es für dich so etwas wie den schönsten Titel oder das tollste Erlebnis?

Dominique: Diese Frage finde ich schwierig zu beantworten. Ich fand zum Beispiel den Pokalsieg in dieser Saison sehr besonders. Weil wir zum einen kein einziges Gegentor bekommen haben, was für uns als Defensive natürlich richtig geil ist. Und zum anderen, weil diese Saison nicht einfach war und es dadurch umso besonderer ist, dass wir am Ende so überzeugend einen Titel gewonnen haben. Wenn die Zeiten am schwierigsten sind und man trotzdem erfolgreich ist, dann ist das schön. Das macht den Fußball irgendwie aus. Grundsätzlich ist aber jeder Titel besonders und auch den Weg dorthin trägt man immer im Herzen und im Kopf bei sich.

Fünf Jahre sind im Fußball schon eine ordentliche Zeit. Was hat dich so lange beim VfL gehalten? Was hat dir gefallen?

Dominique: Man hat immer um Titel mitgespielt. Wir waren in den fünf Jahren zweimal im Champions-League-Finale. Obwohl wir die leider nicht gewonnen haben, zeigt das trotzdem, wie gut Wolfsburg generell im Frauenfußball ist. Und natürlich wissen bei mir alle, dass es für mich auch privat gut lief. Ich habe mir einen Freundeskreis aufgebaut und meinen Freund hier kennengelernt. Wenn man sich privat wohlfühlt, macht das auch das Fußballerische leichter. Wenn es dann auf dem Platz mal nicht so läuft, hat man trotzdem ein privates Umfeld, in dem man abschalten kann. Ich weiß, dass das nicht selbstverständlich ist und denke, dass ich auch deshalb im Endeffekt fünf Jahre hier war.

Jetzt beginnt für dich ein neues Kapitel…

Dominique: Ja. Ich habe für mich gemerkt, dass ich nochmal meine Flügel spannen und aus der Komfortzone raus möchte. Ich weiß, dass ich noch Potenziale habe. Aber um die voll auszuschöpfen, braucht man von Zeit zu Zeit eine neue Umgebung.

Die Verbindung nach Wolfsburg wird bei dir aber ja sicherlich bleiben…

Dominique: Ja. Immer wenn es geht, werde ich nach Wolfsburg zurückkommen, weil ich ja wie gesagt meinen Freund hier habe und meine Freunde. Deshalb habe ich auch zu den Mädels aus der Mannschaft gesagt, dass ich trotzdem noch oft nach Wolfsburg kommen werde und wir uns, wenn es zeitlich passt, hoffentlich sehen werden.

Während es für dich woanders weitergeht, wird beim VfL mit Caitlin Dijkstra eine Spielerin die Abwehr verstärken, die du von der Nationalmannschaft kennst. Hattet ihr wegen ihres Wechsels nach Wolfsburg mal Kontakt?

Dominique: Bei der Natio sprechen wir natürlich ein bisschen miteinander. Caitlin ist aber eine sehr gute Freundin von Lynn und ich glaube, dass sie sich viele Infos von ihr holt. Das ist auch richtig so. Ich glaube, dass es für sie wichtig ist, mit offenen Augen herzukommen und alles ein bisschen auf sich zukommen zu lassen. Ich bin mir sicher, dass sie ihren Weg hier finden wird. Generell denke ich, dass wir Holländer uns gut anpassen können und ich habe gehört, dass sie schon fleißig Deutsch übt.

Gibt es zum Abschluss noch etwas, das du den Wolfsburger Fans sagen möchtest?

Dominique: Ich finde, dass Wolfsburg richtig coole Fans hat! Auch im Vergleich mit manchen anderen Mannschaften. Das hat man erst bei unserem letzten Spiel wieder gesehen, das ausverkauft war. Man hat es aber auch daran gemerkt, wie viele Fans zu Auswärtsspielen in Deutschland und im Ausland mitgereist sind. Ich habe mich immer gefreut, wenn so viele Leute im Stadion waren. Dafür möchte ich mich natürlich sehr bei den Fans bedanken!