Geschichte

VfL trauert um Wolfgang Schoenke

Langjähriger Betreuer des VfL Wolfsburg im Alter von 84 Jahren verstorben.

Als er am Elsterweg zu arbeiten anfing, war die Bundesliga noch gar nicht gegründet. Mit den Wölfen stieg Wolfgang Schoenke mehrfach auf und wieder ab, erlebte 1992 den Einzug in den Profifußball sowie 1997 den Erstliga-Aufstieg. Insgesamt sollte er die Erste Mannschaft über den Zeitraum von fast vier Dekaden begleiten. Am 14. Juli ist der langjährige Betreuer des VfL Wolfsburg, wie der Verein erst kürzlich erfahren hat, im Alter von 84 Jahren verstorben.  

Von Ludwig Lachner bis Wolfgang Wolf

Ludwig Lachner hieß der erste Cheftrainer, unter dem Schoenke beim VfL arbeitete. Von Anfang der 60er Jahre, als er zunächst als Springer begann, bis in die späten 90er kamen bis hin zu Wolfgang Wolf insgesamt 19 Coaches zusammen. Mit Sorgfalt und Hingabe kümmerte sich Schoenke nicht nur um die Bereitstellung von Trikots, Schuhen und Getränken, sondern fungierte auch als Reiseorganisator und Fahrer. Nach seinem Ausscheiden zählte er noch viele Jahre zum Stamm des VfL-Traditionsteams, für das er ebenfalls als Betreuer tätig war.

„Die gute Seele des Vereins“

„Mit Wolfgang haben wir ein wahres Urgestein verloren. Schon zu meiner Profizeit war er die gute Seele des Vereins und ist es über all die Jahre immer geblieben. Wir alle sind unheimlich traurig“, so Roy Präger, Teamchef der Altwölfe und VfL-Aufstiegsheld. Der VfL Wolfsburg trauert um einen hochgeschätzten Weggefährten, Mitarbeiter und Freund. Das Mitgefühl des gesamten Vereins gilt seinen Angehörigen.