12.10.2024, 17.45 Uhr
Volkswagen ArenaSa., 12.10.2024 / 17.45
#WOBFCB
TAGE
STD
MIN
SEK

Abpfiff: Alle Highlights des Spiels

Starke Wölfinnen triumphieren

Tore von Endemann und Beerensteyn sorgen fĂŒr 2:0-Sieg gegen den FC Bayern.

Tolle Leistung der VfL-Frauen: Vor 17.152 Zuschauenden in der Volkswagen Arena schlugen sie den FC Bayern mit 2:0 (1:0). Die Tore fĂŒr die Wölfinnen erzielten Vivien Endemann (5. Minute) und Lineth Beerensteyn (67.). Am kommenden Donnerstag, 17. Oktober (Anstoß um 21 Uhr), steht bereits das nĂ€chste Heimspiel an. Im AOK Stadion geht’s fĂŒr die GrĂŒn-Weißen in der Königsklasse gegen Olympique Lyon.

Personal

Nach der 0:1-Niederlage zum Auftakt in die UEFA Women’s Champions League bei der AS Rom verĂ€nderte VfL-Cheftrainer Tommy Stroot seine Startelf auf drei Positionen. Kathy Hendrich, Endemann und Jule Brand durften anstelle von Beerensteyn, Sveindis Jonsdottir und Rebecka Blomqvist beginnen. Bei den GĂ€sten liefen mit Pernille Harder und Jovana Damnjanovic zwei ehemalige Wölfinnen von Beginn an auf.

Spielverlauf

Beide Mannschaften hatten eigentlich noch gar nicht wirklich in die Partie gefunden, da stand es, nachdem Endemann einen Damnjanovic-Patzer ausnutzte, bereits 1:0 fĂŒr den VfL (5.). Der frĂŒhe Gegentreffer und auch die Tatsache, dass die Wölfinnen mit Dreier- bzw. FĂŒnferkette verteidigten, sorgten dafĂŒr, dass sich der FCB auch danach schwertat. Zudem mussten die GĂ€ste dann noch wechseln, weil sich Damnjanovic bei einem Zusammenprall mit Marina Hegering verletzte und vom Platz getragen werden musste (24.). Nach 34 Minuten hatte Harder trotzdem plötzlich die Möglichkeit auf den Ausgleichstreffer. Frei auf das Tor zulaufend verzog sie letztlich aber deutlich. Da auch Lea SchĂŒller (43.) und auf der anderen Seite Alex Popp (45.) anschließend ihre Halb-Chancen nicht nutzen konnten, ging es mit der knappen VfL-FĂŒhrung in die Pause.

Ohne Wechsel startete das Spiel in die zweite HĂ€lfte – zunĂ€chst allerdings ohne große Ereignisse. Große Teile spielten sich zwischen beiden StrafrĂ€umen ab. Wirklich gefĂ€hrlich wurde es erst, als Stroot Beerensteyn fĂŒr Brand brachte, die einen Kopfball erst noch knapp neben das Bayern-Tor setzte (66.). Wenig spĂ€ter besorgte sie aber den zweiten Wölfinnen-Treffer (67.). Popp und Hegering verpassten es daraufhin jeweils per Kopf, den Deckel auf die Partie zu machen. Beide Male konnte FCB-Schlussfrau Maria Luisa Grohs parieren (69., 72.). WĂ€hrend die Bayern in der Schluss-Viertelstunde durch Linda Dallmann und Harder dann den Anschlusstreffer liegen ließen (75., 89.), hĂ€tten sie sich ebenfalls nicht beschweren können, wenn Jonsdottir in der 89. Minute das Ergebnis ausgebaut hĂ€tte. Weil die IslĂ€nderin die Chance vergab, blieb es letztlich beim 2:0.

Tore

  • 1:0 Endemann (5.): Ohne großen Gegner-Druck schickt Jovana Damnjanovic mit einem Fehlpass Vivien Endemann auf die Reise. Die VfL-Offensivspielerin zieht von halblinker Position in den Strafraum, lĂ€sst dabei noch zwei MĂŒnchnerinnen aussteigen und donnert den Ball dann in den rechten Winkel. Perfekter Start!
     
  • 2:0 Beerensteyn (67.): Die gerade erst eingewechselte Lineth Beerensteyn kann eine Ecke zunĂ€chst nicht richtig verarbeiten. Der Ball springt ihr nach einem missratenen KlĂ€rungsversuch der Bayern wenige Meter vor dem Tor aber erneut vor die FĂŒĂŸe – und von dort haut sie ihn humorlos unter den Querbalken.

Trainerstimmen

„Es war ein tolles Spiel von unserer Seite. Die Energie der MĂ€dels, die sie in diesen defensiven Block reingesteckt haben – immer wieder zu verschieben und immer wieder aggressiv ins Duell zu gehen – war der entscheidende SchlĂŒssel. Bei der QualitĂ€t, die die Bayern auf den Platz bringen, war fĂŒr uns die Leistung in der Defensive das, was uns den Sieg gebracht hat. Wir haben super Balleroberungen gehabt und konnten tolle Konter fahren. Das freut mich extrem. Ich bin sehr froh ĂŒber diesen Sieg. Die MĂ€dels haben es heute ĂŒberragend gemacht.“

Aufstellungen und Statistiken

VfL Wolfsburg: Frohms – Wilms, Hendrich, Minge, Hegering, Linder – Lattwein, Huth (90.+3 Hagel) – Endemann (76. Jonsdottir), Brand (65. Beerensteyn) – Popp

Ersatz: Schmitz (Tor), Rabano, Kielland, Blomqvist, Wedemeyer, Sellner

FC Bayern MĂŒnchen: Grohs – Hansen (52. Simon), Viggosdottir, Sembrant, Gwinn – Zadrazil (73. Kerr), Stanway – Harder, Damnjanovic (24. Dallmann), BĂŒhl (73. Sehitler) – SchĂŒller (73. Lohmann)

Ersatz: Mahmutovic (Tor), Zigiotti, Doucoure, Zawistowska

Tore: 1:0 Endemann (5.), 2:0 Beerensteyn (67.)

Gelbe Karten: - / Hansen, Sembrant

Schiedsrichterin: Franziska Wildfeuer (LĂŒtzen)

Zuschauende: 17.152 am Samstagabend in der Volkswagen Arena

Videos

  • Frauen

    „Unbeschreiblich happy!“

    Nach dem Sieg gegen die Bayern sprach Wölfe TV mit Lena Lattwein, Svenja Huth, Vivien Endemann und Tommy Stroot.

    Bitte bestÀtige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube ĂŒbermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

  • Frauen

    Grandioser Sieg

    Die Highlights zum 2:0-Sieg der VfL-Frauen gegen den FC Bayern MĂŒnchen.

    Bitte bestÀtige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube ĂŒbermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

Element 1 Phone