Männer

Nachspielzeit Hoffenheim

Faktenlage nach dem Auswärtsspiel bei der TSG.

Die Wölfe sind mit einem Auswärtssieg ins Fußballjahr 2025 gestartet. Es war das erste Mal seit 17 Jahren, dass der VfL zum Jahresauftakt in der Fremde gewinnen konnte. Erneut war es die Standardstärke der Grün-Weißen, die drei Punkte sicherte. Nach einer Ecke erzielte Mohammed Amoura das entscheidende Tor für die Wolfsburger. Damit dauert die Sieglosserie der Kraichgauer nun schon acht Pflichtspiele an und sie stehen nur noch einen Punkt vor Platz 16. Der VfL kletterte dagegen auf Tabellenrang zehn und hat jetzt 24 Punkte auf dem Konto.

Weitere Fakten

  • Standard-Könige: Die Wölfe trafen bereits zum fünften Mal in dieser Saison nach einer Ecke, kein Team übertrifft in der laufenden Saison diesen Wert. Auch elf Treffer nach Standards sind Ligabestwert.
     
  • Mit Köpfchen: Mohammed Amoura wurde zum Matchwinner für den VfL, indem er seinen einzigen Abschluss der Partie zum goldenen 1:0 nutzte. Der nur 1,70 Meter große Angreifer traf erstmals in der Bundesliga per Kopf, nachdem er zuvor fünfmal mit seinem rechten Fuß erfolgreich gewesen war. Amoura kommt nun auf sechs Tore und sechs Torvorlagen, lediglich vier Spieler ligaweit kommen auf mehr Scorer-Punkte.
     
  • Starker Kapitän: Dank seiner Standards gab Maximilian Arnold die meisten Torschussvorlagen aller Spieler (fünf), auch den Treffer in Hoffenheim hatte der Kapitän aufgelegt. Seine sieben Standards zu Toren überbietet in der Liga nur Frankfurts Omar Marmoush.
     
  • Defensiv wieder stabil: Die Niedersachsen standen in der Defensive stabiler als in den letzten Partien vor Weihnachten. Zu dem Zeitpunkt gab es drei Mal drei Gegentore in Folge.
     
  • Eindeutiger Matchwinner: Mit seinem entscheidenden Tor sichert sich Amoura mit 71 Prozent der Stimmen den ersten Platz in der „Spieler des Spiels“-Abstimmung. Dahinter folgen auf Platz zwei Kapitän Arnold (10 Prozent) und auf Platz drei Kamil Grabara (6 Prozent)
  • Gewohnt schwacher Start: Die TSG verlor sechs der letzten sieben Auftaktspiele eines Kalenderjahres.
     
  • Negativserie hält an: Nach dem fulminanten 4:3 gegen Leipzig im ersten Spiel unter Trainer Christian Ilzer hat die TSG keines der folgenden acht Pflichtspiele gewonnen (drei Unentschieden, fünf Niederlagen).
     
  • Gäste treffsicher: In den letzten 29 Bundesliga-Heimspielen blieb Hoffenheim nie ohne Gegentor, zuletzt gelang das im April 2023 gegen Schalke. Den historischen Negativrekord hält der VfB Stuttgart (31 Spiele).

Im direkten Vergleich

  • Torschüsse: 15 TSG – 12 VfL
     
  • Laufleistung: 120,28 km TSG – 115,79 km VfL
     
  • Ballbesitz: 54 % TSG – 46 % VfL
     
  • Zweikampfquote: 47 % TSG – 53 % VfL
     
  • Passquote: 79 % TSG – 75 % VfL
     
  • Erfolgreiche Dribblings: 82 % TSG – 40 % VfL
     
  • Schnellster Spieler: Erencan Yardımcı (TSG) 33,96 km/h – Tiago Tomas (VfL) 33,44 km/h
     
  • Laufstärkster Spieler: Andrej Kramaric (TSG) 12,1 km – Yannick Gerhardt (VfL) 12,1 km 

zum Matchcenter