Männer

Nachspielzeit Heidenheim

Faktenlage nach dem Auswärtsspiel beim FCH.

In der letzten Partie des zehnten Spieltags konnte der VfL Wolfsburg einen 3:1-Sieg beim FC Heidenheim feiern. Grün-Weiß startete stark: Schon kurz nach Anpfiff brachte Yannick Gerhardt die Gäste in Führung, indem er den Ball nach einem präzisen Schuss von der Strafraumgrenze ins Netz setzte. Direkt vor der Halbzeit erhöhte Bence Dardai nach einem Eckball auf 2:0, sodass die Wölfe komfortabel in die Pause gingen. Heidenheim agierte im zweiten Durchgang druckvoller und erzielte das 1:2. Die Gastgeber drängten weiter auf den Ausgleich, aber VfL-Schlussmann Kamil Grabara hielt die Führung mit einer wichtigen Parade fest. In der letzten Spielminute entschied Tiago Tomas das Match endgültig, indem er nach einem Abwehrfehler der Heidenheimer zum 3:1 traf. Für die Niedersachsen war es der dritte Sieg in der aktuellen Saison – alle jeweils eingefahren auf fremdem Platz. Damit ist der VfL in der Auswärtstabelle Zweiter (hinter dem FC Bayern München). Der FCH wartet dagegen weiterhin auf ein Erfolgserlebnis und seit nun fünf Bundesligaspielen sieglos.

Weitere Fakten

  • Frühes Gegentor: Der 1. FC Heidenheim 1846 kassierte gegen den VfL das früheste Gegentor in der Bundesliga (3. Minute).
     
  • VfL mit Blitzstart: Die Partie begann mit einem Paukenschlag: Bereits nach 140 Sekunden brachte Yannick Gerhardt die Gäste in Führung. Sein Schuss aus knapp 23 Metern, der mit einer Geschwindigkeit von 97,94 km/h abgefeuert wurde, fand trotz einer Trefferwahrscheinlichkeit von nur drei Prozent den Weg ins Tor.
     
  • Schneller als Papa: Bence Dardai erzielte in seinem erst dritten Bundesliga-Spiel sein erstes Tor und war damit schneller als Vater Pal (im 18. Spiel) oder die Brüder Marton (im 32. Spiel) und Palko (torlos in neun Partien).
  • Bilanz ausgebaut: Die Wölfe reisten mit einer Ausbeute von sieben Auswärtspunkten nach Heidenheim und konnten die positive Bilanz in der Fremde mit dem 3:1-Erfolg weiter ausbauen.
     
  • Ohne Niederlage: Der FCH ist der einzige aktuelle Bundesligist, gegen den die Wölfe im Profifußball noch kein einziges Pflichtspiel verloren haben.

Im direkten Vergleich

  • Torschüsse: 19 FCH – 13 VfL
     
  • Laufleistung: 118,87 km FCH – 117,34 km VfL
     
  • Ballbesitz: 65 % FCH – 35 % VfL
     
  • Zweikampfquote: 60 % FCH – 40 % VfL
     
  • Passquote: 83 % FCH – 69 % VfL
     
  • Erfolgreiche Dribblings: 33 % FCH – 35 % VfL
     
  • Schnellster Spieler: Mathias Honsak (FCH) 35,16 km/h – Mohammed Amoura (VfL) 33,61 km/h
     
  • Laufstärkster Spieler: Jan Schöppner (FCH) 12,5 km – Yannick Gerhardt (VfL) 11,5 km 

zum Matchcenter